adoptīvus

  • 41Childebert — ist der Name: eines fränkischen Königs aus dem Geschlecht der Ripuarier Childebert fränkischer Könige aus dem Geschlecht der Merowinger Childebert I. Fränkischer König 511 bis 558 Childebert II. Fränkischer König 575 bis 596 Childebertus… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Chlodwig II. — Goldmünze mit dem Bild Chlodwigs II. Chlodwig II. (* 634; † um den 11. Oktober 657) war ein Frankenkönig aus dem Geschlecht der Merowinger. Er regierte vom 20. Januar 639 bis zu seinem Tod. Leben Chlodwig war der jüngere der beiden Söhne des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Fränkisches Reich — Das Fränkische Reich war ein Königreich in West , Süd und Mitteleuropa zwischen dem 5. und 9. Jahrhundert, das sich auf dem westeuropäischen Gebiet des Römischen Reichs bildete. Es geht auf mehrere westgermanische Völker der Völkerwanderungszeit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Liste der fränkischen Herrscher — Das Frankenreich ist gekennzeichnet durch eine Vielzahl von teils unübersichtlichen Teilungen und einen allmählichen Machtübergang vom Geschlecht der Merowinger auf das der Karolinger, der im Jahre 751 mit der Königswahl Pippins des Jüngeren… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Melchior Acontius — (weitere Namensformen Melchior Volz, Melchior Foltze, Melchior Foltz; * um 1515 in Oberursel; † 22. Juni 1569 in Allstedt) war ein deutscher Humanist und Lyriker. Leben und Wirken Acontius immatrikulierte sich am 4. Juni 1533 an der Universität… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Melchior Foltz — Melchior Acontius (weitere Namensformen Melchior Volz, Melchior Foltze, Melchior Foltz; * um 1515 in Oberursel; † 22. Juni 1569 in Allstedt) war ein deutscher Humanist und Lyriker. Leben und Wirken Acontius immatrikulierte sich am 4. Juni 1533 an …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Melchior Foltze — Melchior Acontius (weitere Namensformen Melchior Volz, Melchior Foltze, Melchior Foltz; * um 1515 in Oberursel; † 22. Juni 1569 in Allstedt) war ein deutscher Humanist und Lyriker. Leben und Wirken Acontius immatrikulierte sich am 4. Juni 1533 an …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Melchior Volz — Melchior Acontius (weitere Namensformen Melchior Volz, Melchior Foltze, Melchior Foltz; * um 1515 in Oberursel; † 22. Juni 1569 in Allstedt) war ein deutscher Humanist und Lyriker. Leben und Wirken Acontius immatrikulierte sich am 4. Juni 1533 an …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Merowinger — Die Merowinger (seltener Merovinger) waren das älteste bekannte Königsgeschlecht der Franken vom frühen 5. Jahrhundert bis zur Mitte des 8. Jahrhunderts. Sie wurden vom Geschlecht der Karolinger verdrängt. Nach ihnen wird die historische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Sigibert III. — Sigibert III. (auch: Sigebert III., * 630; † 1. Februar 656) war ein fränkischer König im Teilreich Austrasien. Er war der Sohn des Dagobert I. aus dem Geschlecht der Merowinger und dessen Nebenfrau Ragnetrudis. Er heiratete nach 646 Chimnechild …

    Deutsch Wikipedia