adoptīvus

  • 11Childerich II. — Childerich II. (* um 655; † Herbst 675) war ein merowingischer Frankenkönig von 662 bis 675 in Austrasien, zwischen 673 und 675 des Gesamtreiches. Verwandtschaft Childerich war der jüngere Sohn des Frankenkönigs Chlodwig II. und der Balthild. Im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Dagobert II. — Dagobert II. (Fantasieporträt aus dem 16.Jh. von Virgil Solis) Dagobert II. (* 652; † 23. Dezember 679 bei Stenay) entstammt aus dem Geschlecht der Merowinger, der Herrschaftsdynastie der Franken. Er war zwischen 676 und 679 König von Austrasien …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Frankenkönige — Das Frankenreich ist gekennzeichnet durch eine Vielzahl von teils unübersichtlichen Teilungen und einen allmählichen Machtübergang vom Geschlecht der Merowinger auf das der Karolinger, der im Jahre 751 mit der Königswahl Pippins des Jüngeren… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Frankenreich — Das Fränkische Reich war ein Königreich in West und Mitteleuropa zwischen dem 5. und 9. Jahrhundert, das sich auf dem westeuropäischen Gebiet des Römischen Reichs bildete. Es geht auf mehrere westgermanische Völker der Völkerwanderungszeit zurück …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Frankenreich - Liste der Könige — Das Frankenreich ist gekennzeichnet durch eine Vielzahl von teils unübersichtlichen Teilungen und einen allmählichen Machtübergang vom Geschlecht der Merowinger auf das der Karolinger, der im Jahre 751 mit der Königswahl Pippins des Jüngeren… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Grimoald der Ältere — (* um 615 oder 616; † 656, 657 oder 662 in Paris) war ein Fränkischer Hausmeier aus dem Geschlecht der Karolinger und Pippiniden, Sohn Pippins des Älteren. Leben Grimoald übernahm nach einem kurzen Machtkampf 643 das austrasische Hausmeieramt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Karolingerreich — Das Fränkische Reich war ein Königreich in West und Mitteleuropa zwischen dem 5. und 9. Jahrhundert, das sich auf dem westeuropäischen Gebiet des Römischen Reichs bildete. Es geht auf mehrere westgermanische Völker der Völkerwanderungszeit zurück …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Karolingisches Reich — Das Fränkische Reich war ein Königreich in West und Mitteleuropa zwischen dem 5. und 9. Jahrhundert, das sich auf dem westeuropäischen Gebiet des Römischen Reichs bildete. Es geht auf mehrere westgermanische Völker der Völkerwanderungszeit zurück …

    Deutsch Wikipedia

  • 19König der Franken — Das Fränkische Reich war ein Königreich in West und Mitteleuropa zwischen dem 5. und 9. Jahrhundert, das sich auf dem westeuropäischen Gebiet des Römischen Reichs bildete. Es geht auf mehrere westgermanische Völker der Völkerwanderungszeit zurück …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Liste der Biografien/Che–Chi — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …

    Deutsch Wikipedia