administrative einheit

  • 61Abild —  Abild Hilfe zu Wappen …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Abé (Sprache) — Abé Gesprochen in Elfenbeinküste Sprecher ca. 200 000 Linguistische Klassifikation Niger Kongo Atlantik Kongo Volta Kongo Kwa Nyo Agneby …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Ad-Dammam — Dammam Basisdaten Provinz: asch Scharqiyya Geografische Lage …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Amdo — Tibetische Bezeichnung Tibetische Schrift: ཨ་མདོ Wylie Transliteration: a mdo Aussprache in IPA: [amto] Offizielle Transkription der VRCh …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Anduo — Tibetische Bezeichnung Tibetische Schrift: ཨ་མདོ Wylie Transliteration: a mdo Aussprache in IPA: [amto] Offizie …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Autonome Woiwodschaft Schlesien — Wappen Autonome Woiwodschaft Schlesien Autonome Woiwodschaft Schlesien (1922 1939) Die Autonome Woiwodschaft Schlesien war der Teil …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Autonome Wojewodschaft Schlesien — Wappen Autonome Woiwodschaft Schlesien Autonome Woiwodschaft Schlesien (1922 1939) Die Autonome Woiwodschaft Schlesien war der Teil …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Bezirk Oberbayern — Wappen Karte …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Bhopal (Begriffsklärung) — Bhopal bezeichnet: Bhopal, die Hauptstadt des indischen Staates Madhya Pradesh Bhopal (Distrikt), einen Distrikt in Madhya Pradesh Bhopal (Division), die administrative Einheit dieses Staates Bhopal (Staat), einen ehemaligen Fürstenstaat in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Bithynien — Kleinasien in der Antike Bithynien (griech. Βιθυνία, Bithynia) ist eine antike Landschaft und Königreich im nordwestlichen Kleinasien. In Bithynien waren die thrakischen Stämme der Thynier und Bithyner angesiedelt. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia