adlerfarn

  • 51Ochlodes faunus — Rostfarbiger Dickkopffalter Rostfarbiger Dickkopffalter (Ochlodes sylvanus) Systematik Klasse: Insekten (Insecta) …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Ochlodes sylvanus — Rostfarbiger Dickkopffalter Rostfarbiger Dickkopffalter (Ochlodes sylvanus) Systematik Klasse: Insekten (Insecta) …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Ochlodes venata — Rostfarbiger Dickkopffalter Rostfarbiger Dickkopffalter (Ochlodes sylvanus) Systematik Klasse: Insekten (Insecta) …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Ochlodes venatus — Rostfarbiger Dickkopffalter Rostfarbiger Dickkopffalter (Ochlodes sylvanus) Systematik Klasse: Insekten (Insecta) …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Paeonia daurica — Krim Pfingstrose Typ von Paeonia daurica mit fast kreisrunden, gewellten Blatträndern Systematik Abteilung …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Pamphila sylvanus — Rostfarbiger Dickkopffalter Rostfarbiger Dickkopffalter (Ochlodes sylvanus) Systematik Klasse: Insekten (Insecta) …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Paúl da Serra — Kalb im Mai auf Paúl da Serra Paúl da Serra (port. Gebirgsmoor) ist der Name des zentralen Hochplateaus der portugiesischen Insel Madeira. Es war vor der Besiedelung Madeiras durch Menschen überwiegend mit Zedern Wacholder bewachsen. Abholzungen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Phymatopus hecta — Heidekraut Wurzelbohrer Heidekraut Wurzelbohrer (Phymatopus hecta) Systematik Unterklasse: Fluginsekten (Pterygota) Überordnung …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Polykorm — Schilfrohr bildet durch vegetative Vermehrung ein Polykormon. Als Polykormon oder Polykorm, seltener Dividuum, wird in der Botanik ein Pflanzenbestand bezeichnet, der durch vegetative Vermehrung aus einer Einzelpflanze hervorgegangen ist: aus… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Polypogon tentacularia — Palpen Spannereule Palpen Spannereule (Polypogon tentacularia) Systematik Klasse: Insekten (Insecta) …

    Deutsch Wikipedia