adlerfarn

  • 41Haumia — tiketike ist die Gottheit verbunden mit wild wachsender pflanzlicher Nahrung wie aruhe oder Adlerfarn Haumia (auch Haumia tiketike) ist in der Mythologie der Māori in Neuseeland der Gott der wildwachsenden pflanzlichen Nahrung. Er ist Bruder von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Isla del Meridiano — El Hierro         …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Liste der Gefäßpflanzen Deutschlands/A — Liste der Gefäßpflanzen Deutschlands Die folgende Liste enthält deutsche Namen für fast alle in Deutschland wild oder eingebürgert vorkommenden Gefäßpflanzen, sortiert nach den deutschen Gattungsnamen. Zusätzlich sind die zugehörigen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Mane Keriaval — Schema Mané Keriaval (Bretagne) Mané Keriaval (Bretagne) Mané Keriaval ist ein Galeriegrab mit vier Seitenkammern. Es liegt in der Bretagne bei Plouharnel i …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Melanchra persicariae — Flohkraut Eule Flohkraut Eule (Melanchra persicariae) Systematik Klasse: Insekten (Insecta) …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Metazentrisches Chromosom — Metaphase Chromosomen aus einer menschlichen, weiblichen Lymphozytenzelle, Färbung mit dem Fluoreszenzfarbstoff Chromomycin A3. Die Chromosomen liegen teilweise übereinander. Jedes …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Moorwald — Erlenbruchwald Als Bruchwald (Bruch für sumpfiges Gebiet) wird im allgemeinen Sprachgebrauch ein nasser, zeitweilig überstauter, sumpfiger Wald (unter Ausschluss von Auenwäldern) bezeichnet. Landschaftsökologisch und vegetationskundlich wird der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Moorwälder — Erlenbruchwald Als Bruchwald (Bruch für sumpfiges Gebiet) wird im allgemeinen Sprachgebrauch ein nasser, zeitweilig überstauter, sumpfiger Wald (unter Ausschluss von Auenwäldern) bezeichnet. Landschaftsökologisch und vegetationskundlich wird der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Naturpark Schönbuch — Aussicht vom Falkenkopf, Blick über das Goldersbachtal zum Steingart …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Numerische Vegetationskunde — Die Vegetationskunde ist ein Teil der Geobotanik. Je nach Fragestellung werden bestimmte Arbeitsrichtungen angewandt (Gliederung nach Frey u. Lösch). Inhaltsverzeichnis 1 Floristisch systematische Vegetationskunde Pflanzensoziologie 2… …

    Deutsch Wikipedia