adiabatische

  • 101Inversionswetter — Rauchaufstieg in Lochcarron wird durch eine darüber liegende wärmere Luftschicht unterbunden. Eine Inversionswetterlage ist eine Wetterlage, die durch eine Umkehr (Inversion) des vertikalen Temperaturgradienten in der Atmosphäre geprägt ist: Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Inversionswetterlage — Rauchaufstieg im schottischen Lochcarron wird durch eine darüber liegende wärmere Luftschicht unterbunden. Eine Inversionswetterlage ist eine Wetterlage, die durch eine Umkehr (lateinisch: inversio) des vertikalen Temperaturgradienten geprägt ist …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Klimacomputer — Gewächshauscomputer dienen dazu, den Pflanzen im Gewächshaus optimale Wachstumsbedingungen zu schaffen. Dazu werden die wichtigsten Wachstumsfaktoren je nach Ausrüstung und Kulturverfahren auch nur einige dieser Faktoren durch Klimatisierung,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Klimasteuerung — Gewächshauscomputer dienen dazu, den Pflanzen im Gewächshaus optimale Wachstumsbedingungen zu schaffen. Dazu werden die wichtigsten Wachstumsfaktoren je nach Ausrüstung und Kulturverfahren auch nur einige dieser Faktoren durch Klimatisierung,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Kondensat — Kondensation von Luftfeuchtigkeit an einer kalten Flasche. Als physikalische Kondensation bezeichnet man das Übergehen eines Stoffes vom gasförmigen in den flüssigen Aggregatzustand. Als Produkt entsteht das Kondensat. Dieser Prozess erfolgt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Kondensieren — Kondensation von Luftfeuchtigkeit an einer kalten Flasche. Als physikalische Kondensation bezeichnet man das Übergehen eines Stoffes vom gasförmigen in den flüssigen Aggregatzustand. Als Produkt entsteht das Kondensat. Dieser Prozess erfolgt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Kondensiert — Kondensation von Luftfeuchtigkeit an einer kalten Flasche. Als physikalische Kondensation bezeichnet man das Übergehen eines Stoffes vom gasförmigen in den flüssigen Aggregatzustand. Als Produkt entsteht das Kondensat. Dieser Prozess erfolgt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Kondensierung — Kondensation von Luftfeuchtigkeit an einer kalten Flasche. Als physikalische Kondensation bezeichnet man das Übergehen eines Stoffes vom gasförmigen in den flüssigen Aggregatzustand. Als Produkt entsteht das Kondensat. Dieser Prozess erfolgt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Luftmassensensor — Luftmassenmesser Typ Pierburg mit Einbauflansch; der Sensor befindet sich ganz links Ein Luftmassenmesser oder kurz LMM (auch mass air flow meter (MAF), Luftmassensensor bzw. LMS) ist ein in der Regelungs und Messtechnik eingesetzter… …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Luftmengenmesser — Luftmassenmesser Typ Pierburg mit Einbauflansch; der Sensor befindet sich ganz links Ein Luftmassenmesser oder kurz LMM (auch mass air flow meter (MAF), Luftmassensensor bzw. LMS) ist ein in der Regelungs und Messtechnik eingesetzter… …

    Deutsch Wikipedia