adiabatisch

  • 111Crank-Nicolson-Methode — Das Crank Nicolson Verfahren ist in der numerischen Mathematik eine Finite Differenzen Methode zur Lösung der Wärmeleitungsgleichung und ähnlicher partieller Differentialgleichungen.[1] Es ist ein implizites Verfahren 2. Ordnung und numerisch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Crank-Nicolson-Verfahren — Das Crank Nicolson Verfahren ist in der numerischen Mathematik eine Finite Differenzen Methode zur Lösung der Wärmeleitungsgleichung und ähnlicher partieller Differentialgleichungen.[1] Es ist ein implizites Verfahren 2. Ordnung und numerisch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Dauerregen — Regen aus der Ferne gesehen Regenschauer Der Begriff Regen bezeichnet die am häufigsten auftretende Form flüssigen Niederschlags. Im Gegensatz zum gefrorenen Niederschlag (z. B. Hagel, Graupel oder Schnee) besteht er z …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Diabatisch — Eine diabatische Zustandsänderung ist eine Zustandsänderung eines thermodynamischen Systems, bei der mit der Umgebung Wärme ausgetauscht wird. Es handelt sich folglich um das realistische Gegenstück einer adiabatischen Zustandsänderung. Da… …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Diabatische Zustandsänderung — Eine diabatische Zustandsänderung ist eine Zustandsänderung eines thermodynamischen Systems, bei der mit der Umgebung Wärme ausgetauscht wird. Es handelt sich folglich um das realistische Gegenstück einer adiabatischen Zustandsänderung. Da… …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Dünnschicht-Technologie — Bei der Dünnschichttechnologie werden Materialien (dünne Schichten üblicherweise unter 1 µm) durch verschiedene Verfahren auf das Substrat aufgebracht, um anschließend bearbeitet bzw. strukturiert zu werden. Die Abscheidung der Schichten erfolgt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Dünnschichttechnik — Bei der Dünnschichttechnologie werden Materialien (dünne Schichten üblicherweise unter 1 µm) durch verschiedene Verfahren auf das Substrat aufgebracht, um anschließend bearbeitet bzw. strukturiert zu werden. Die Abscheidung der Schichten erfolgt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Düsenströmung — Als Düsenströmung wird die Strömung eines Fluides, das heißt eines Gases oder einer Flüssigkeit, durch eine Düse bezeichnet. Dabei wird das Fluid beschleunigt, während der Druck abnimmt. Bei einer Düsenströmung wird potentielle in kinetische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 119EMD 567 — F7 unter dem Schneidbrenner, deutlich ist der Motor, ein EMD 16 567B, zu erkennen Als EMD 567 wird eine Familie von Dieselmotoren für Lokomotiven des US amerikanischen Lokomotivbauers General Motors Electro Motive Division (EMD) bezeichnet. Diese …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Eislauf — …

    Deutsch Wikipedia