adelsmarschall

  • 21Kursell — Wappen der Baltischen Familie Kursell Wappen der Schlesischen Famil …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Liste der Biografien/Kan–Kaq — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Liste der Biografien/Ol — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Olizar — ist der Familienname folgender Personen: Gustaw Olizar (1798–1865), Adelsmarschall von Kiew, Schriftsteller und Eigentümer der Ortschaft Korestyszow Wolhynien. Narcyz Olizar (1794–1862), Senator Kastell des polnischen Königreichs und ab 1831… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Ropp — Wappen derer von Ropp Ropp bzw. von der Ropp ist der Name eines uradligen, niedersächsisch baltischen Adelsgeschlechts, das auf die abendländische, 1199 päpstlich anerkannte Kreuzzugsbewegung in das heutige Baltikum zurückgeht. Es ist… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Von der Ropp — Wappen derer von der Ropp Ropp bzw. von der Ropp ist der Name eines uradligen, niedersächsisch baltischen Adelsgeschlechts, das auf die abendländische, 1199 päpstlich anerkannte Kreuzzugsbewegung in das heutige Baltikum zurückgeht. Es ist… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Wassili Wassiljewitsch Kapnist — Wassili Kapnist Wassili Wassiljewitsch Kapnist (russisch Василий Васильевич Капнист; * 12. Februarjul./ 23. Februar 1758greg. im Gouvernement Poltawa; † 28. Oktober …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Plater — Plater, von dem Broele genannt P., ein der Katholischen Confession folgendes, ursprünglich westfälisches Grafengeschlecht, dessen älteste Stammsitze die Schlösser Broel u. West Hemmerck in der Grafschaft Mark waren; seit 1659 in Deutschland… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 29Russische Literatur — Russische Literatur. Die Geschichte der R n L. zerfällt in zwei Hauptperioden; die erste reicht von der Erfindung des Corillischen Alphabets bis zur Einführung des sogen. Civillypus; die zweite Periode beginnt mit Peter dem Großen u. reicht bis… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 30Russisches Reich [1] — Russisches Reich. A) Lage, Grenzen u. Größe. Ausgebreitetstes Reich der Erde u. größtes, welches je die Welt sah (das Römische Reich war kaum 1/4 so groß); erstreckt sich über Osteuropa u. Nordasien, sowie über mehre Inseln zwischen Asien u.… …

    Pierer's Universal-Lexikon