adelsmarschall

  • 11Berg-Markienen — Friedrich Wilhelm Bernhard von Berg, auch von Berg Markienen, (* 20. November 1866 auf dem Gut Markienen (bei Bartenstein), † 9. März 1939 ebenda) war ein preußisch deutscher Offizier, Beamter und Politiker. Als Chef des Geheimen Zivilkabinetts… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Corps Curonia Goettingensis — Conventsquartier des Corps Curonia Goettingensis Das Corps Curonia Goettingensis ist ein Corps (Studentenverbindung) im Kösener Senioren Convents Verband (KSCV), dem ältesten Dachverband deutscher Studentenverbindungen, und aufgrund seiner… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Corps Saxo-Montania — Wappen Karte Basisdaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Corps Saxo-Montania zu Freiberg und Dresden in Aachen — Wappen Karte Basisdaten Bundesland …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Deutsche Adelsgenossenschaft — Die Deutsche Adelsgenossenschaft (D.A.G.) war die größte Vereinigung deutscher Adliger im Deutschen Reich. Sie wurde am 26. Februar 1874 von 30 grundbesitzenden Adligen aus den preußischen Provinzen Brandenburg, Pommern, (Ost )Preußen, Sachsen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Friedrich Wilhelm Bernhard von Berg — Friedrich Wilhelm Bernhard von Berg, auch von Berg Markienen, (* 20. November 1866 auf dem Gut Markienen (bei Bartenstein), † 9. März 1939 ebenda) war ein preußisch deutscher Offizier, Beamter und Politiker. Als Chef des Geheimen Zivilkabinetts… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Friedrich Wilhelm von Berg-Markienen — Friedrich Wilhelm Bernhard von Berg, auch von Berg Markienen, (* 20. November 1866 auf dem Gut Markienen (bei Bartenstein), † 9. März 1939 ebenda) war ein preußisch deutscher Offizier, Beamter und Politiker. Als Chef des Geheimen Zivilkabinetts… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Friedrich von Berg — Friedrich Wilhelm Bernhard von Berg, auch von Berg Markienen, (* 20. November 1866 auf dem Gut Markienen (bei Bartenstein); † 9. März 1939 ebenda) war ein preußisch deutscher Offizier, Beamter und Politiker. Als Chef des Geheimen Zivilk …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Friedrich von Berg-Markienen — Friedrich Wilhelm Bernhard von Berg, auch von Berg Markienen, (* 20. November 1866 auf dem Gut Markienen (bei Bartenstein), † 9. März 1939 ebenda) war ein preußisch deutscher Offizier, Beamter und Politiker. Als Chef des Geheimen Zivilkabinetts… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Hans Wichard von Rochow — Stülpe a. d. H. Plessow (* 25. Juni 1898 in Stülpe; † 2. oder 4. Mai 1945 in Summt) war Domherr zu Brandenburg und der letzte Kurator der dortigen Ritterakademie bis zu deren Schließung durch das NS Regime im Juli 1944. Inhaltsverzeichnis 1 Leben …

    Deutsch Wikipedia