additive wirkung

  • 101Bittermelone — Balsambirne (Momordica charantia), Illustration. Systematik Eurosiden I Ordnung …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Charantia — Balsambirne Balsambirne (Momordica charantia), Illustration. Systematik Unterklasse: Rosenähnliche …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Dunkelrot — Rot: RGB: FF0000 Farbbezeichnungen nach dem Farbtonkreis von Müller in der CIE Normfarbtafel. Rechts außen der Rotbereich: Zinnoberrot, Mittelrot, Karminrot, Purpurrot …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Fahrt ins Blaue — Blau Blau: Die Farbe eines klaren Wintertages (51° Nord), fast am Mittag, Blickrichtung West Blau ist der Farbreiz, der wahrgenommen wird, wenn Licht mit einer spektralen Verteilung …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Hellrot — Rot: RGB: FF0000 Farbbezeichnungen nach dem Farbtonkreis von Müller in der CIE Normfarbtafel. Rechts außen der Rotbereich: Zinnoberrot, Mittelrot, Karminrot, Purpurrot …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Hochrot — Rot: RGB: FF0000 Farbbezeichnungen nach dem Farbtonkreis von Müller in der CIE Normfarbtafel. Rechts außen der Rotbereich: Zinnoberrot, Mittelrot, Karminrot, Purpurrot …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Karavellaka — Balsambirne Balsambirne (Momordica charantia), Illustration. Systematik Unterklasse: Rosenähnliche …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Karela — Balsambirne Balsambirne (Momordica charantia), Illustration. Systematik Unterklasse: Rosenähnliche …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Karella — Balsambirne Balsambirne (Momordica charantia), Illustration. Systematik Unterklasse: Rosenähnliche …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Kuguazi — Balsambirne Balsambirne (Momordica charantia), Illustration. Systematik Unterklasse: Rosenähnliche …

    Deutsch Wikipedia