adam-stil

  • 31Johann Adam Ehrlich — (* 24. November 1703 in Wachbach bei Mergentheim; † 8. März 1784 in Wachbach/Mergentheim) war ein süddeutscher Orgelbauer und Instrumentenmacher des Barock sowie der Gründer einer großen Orgelbauerdynastie. Im Nebenerwerb war Ehrlich in der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Georg Adam von Martinitz — Georg Adam Ignatius Graf von Martinitz, tschech. Jiří Adam Ignác z Martinic, (* 1645; † 24. Juli 1714 in Prag) war ein böhmischer Adeliger. Er war Diplomat im Dienst der österreichischen Habsburger. Zuletzt war er Vizekönig des Königreich Neapel …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Wolfgang Adam Knoll — (* 1709 in Hof; † 2. Februar 1780 in Hof) war ein deutscher Bildhauer. Die Kunstwerkstatt Knoll, zusammen mit dem Vater Johann Nikolaus Knoll, stattete zahlreiche Kirchen des Hofer Umlandes teilweise komplett aus. Das Geburtsdatum von Wolfgang… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Villiers de l'Isle-Adam — (spr wiljē dö līl adáng), Philippe Auguste Mathias, Comte de, franz. Schriftsteller, geb. 7. Nov. 1840 in Saint Brieuc (Bretagne), gest. 18. Ang. 1889 in Paris, von ältestem, aber verarmtem Adel, trat, nachdem er sich in Paris niedergelassen, nur …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 35Josef Adam Irschara — (* 23. Dezember 1848 in Innsbruck; † 26. August 1925 in Absam bei Hall) war ein Südtiroler Baumeister. Er war Sohn des Gärtners und Viktualienhändlers Peter Irschara. Er heiratete in Meran am 30. Juni 1873 Elisabeth Anna Würtenberger, die aus… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Zwölf Reden über die Beredsamkeit und deren Verfall in Deutschland — Adam Heinrich Müller (um 1810) Die Zwölf Reden über die Beredsamkeit und deren Verfall in Deutschland sind sprachkritische Vorträge Adam Heinrich Müllers, die der Autor im Mai und Juni 1812 im k.u.k. Redoutengebäude in Wien hielt und die 1816 in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Die Schöpfung — Adam und Eva (Domenico Zampieri, 1620) Die Schöpfung ist ein Oratorium von Joseph Haydn (Hob. XXI:2). Das Werk entstand ab 1796 bis 1798 und thematisiert die Erschaffung der Welt, wie sie in der Genesis (1. Buch Mose) der Bibel erzählt wird …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Koniecpolski Palais — Die Artikel Königstrakt, Warschauer Königsschloss, Sigismundssäule, Schloss Ujazdowski und Łazienki Park überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Kopernikus-Denkmal — Die Artikel Königstrakt, Warschauer Königsschloss, Sigismundssäule, Schloss Ujazdowski und Łazienki Park überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Königstrakt — Die Artikel Königstrakt, Warschauer Königsschloss, Sigismundssäule, Schloss Ujazdowski und Łazienki Park überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion …

    Deutsch Wikipedia