adam-stil

  • 11Adam Green — Chartplatzierungen Erklärung der Daten Alben[1] Gemstones …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Adam Friedrich Oeser — (* 17. Februar 1717 in Pressburg; † 18. März 1799 in Leipzig) war ein deutscher Maler, Bildhauer und Buchillustrator,[1] der vor allem in Dresden und Leipzig wirkte …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Adam Stenelt — (auch Steinelt oder Steinvelt) (* im 16. Jahrhundert in Freiberg; † nach 1631) war Bildhauer in Osnabrück. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke (Auswahl) 3 Literatur 4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Adam Marczynski — Adam Marczyński (* 24. Dezember 1908 in Krakau, Kaisertum Österreich; † 13. Januar 1985 in Krakau, Polen) war ein polnischer Maler und Grafiker. Er gehört zu den bedeutenden Vertretern der Abstrakten Malerei nach dem Zweiten Weltkrieg. Adam… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Adam Marczyński — (* 24. Dezember 1908 in Krakau; † 13. Januar 1985 ebenda) war ein polnischer Maler und Grafiker. Er gehört zu den bedeutenden Vertretern der Abstrakten Malerei nach dem Zweiten Weltkrieg. Adam Marczyński studierte von 1929 bis 1936 an der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Adam Weisweiler — (* 28. Oktober 1746 in Korschenbroich; † 15. Juni 1820 in Paris) gehört zu den bedeutenden Kunsttischlern und Ebenisten des ausgehenden 18. Jahrhunderts. Seine eleganten Möbel im Stil des Louis seize, Consulat und Empire waren bereits zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Adam Jarzebski — Adam Jarzębski (* um 1590 in Warka (Pilica); † um 1649 in Warschau) war ein polnischer Violinist und Komponist. Leben Jarzębski wirkte ab 1612 als Violinist in der Musikkapelle des brandenburgischen Kurfürsten Johann Siegmund, mit der er in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Adam Juretzko — (* 30. September 1971 in Tychy, Polen) ist ein deutscher Ringer im griechisch römischen Stil. Er ringt beim SV Germania Weingarten in der 1. Bundesliga und arbeitet als Berufssoldat. Seine internationale Karriere begann 1993, als er bei den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Adam David — (* 4. Juli 1872 in Basel; † 13. September 1959 ebenda) war ein Schweizer Zoologe, Afrikaforscher, Grosswildjäger und Publizist. Er war der Bruder von Jean Jacques David, der ebenfalls Afrikaforscher war. David wuchs in Basel als Sohn des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Adam Jarzębski — (* um 1590 in Warka (Pilica); † Anfang 1649 in Warschau) war ein polnischer Violinist und Komponist. Leben Jarzębski wirkte ab 1612 als Violinist in der Hofkapelle des brandenburgischen Kurfürsten Johann Siegmund, mit der er in vielen deutschen… …

    Deutsch Wikipedia