adaequatio

  • 1adaequatio — An equivalent; a making equal …

    Ballentine's law dictionary

  • 2Unwahrheit — Wahrheit (von westgermanisch wâra, das wie lateinisch verus zu indogermanisch uêro gehört; griechisch Aletheia, von a [α privativum, nicht] und lethos/lethe [zu lanthano, verborgen sein]; lateinisch veritas, wirklicher Sachverhalt) ist einer der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Wahr — Wahrheit (von westgermanisch wâra, das wie lateinisch verus zu indogermanisch uêro gehört; griechisch Aletheia, von a [α privativum, nicht] und lethos/lethe [zu lanthano, verborgen sein]; lateinisch veritas, wirklicher Sachverhalt) ist einer der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Wahrheit — Dem Begriff Wahrheit werden verschiedene Bedeutungen zugeschrieben, wie Übereinstimmung mit der Wirklichkeit, einer Tatsache oder einem bestehenden Sachverhalt, aber auch einer Absicht oder einem bestimmten Sinn bzw. einer normativ als richtig… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Wahrheitstheorie — Wahrheit (von westgermanisch wâra, das wie lateinisch verus zu indogermanisch uêro gehört; griechisch Aletheia, von a [α privativum, nicht] und lethos/lethe [zu lanthano, verborgen sein]; lateinisch veritas, wirklicher Sachverhalt) ist einer der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Wahrheitstheorien — Wahrheit (von westgermanisch wâra, das wie lateinisch verus zu indogermanisch uêro gehört; griechisch Aletheia, von a [α privativum, nicht] und lethos/lethe [zu lanthano, verborgen sein]; lateinisch veritas, wirklicher Sachverhalt) ist einer der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7adäquat — angebracht; tauglich (für, zu); stimmig; brauchbar (für, zu); im Rahmen; angemessen; nach Maß; zweckmäßig; …

    Universal-Lexikon

  • 8Истина — У этого термина существуют и другие значения, см. Истина (значения). Истина  гносеологическая характеристика мышления в его отношении к своему предмету[1]. Содержание 1 Определения 1.1 В философии …

    Википедия

  • 9Existence (Philosophy of) 1 — Philosophy of existence 1 Heidegger Jacques Taminiaux At the very outset and up to the end, the long philosophical journey of Martin Heidegger (1889–1976) remained oriented by a single question, the question of Being, the Seinsfrage. This does… …

    History of philosophy

  • 10adéquation — [ adekwasjɔ̃ ] n. f. • av. 1861; bas lat. adaequatio ♦ Didact. Rapport de convenance parfaite, équivalence. L adéquation de l organe avec la fonction. L adéquation de l expression à l idée. Il y a une parfaite adéquation entre ce qu il dit et ce… …

    Encyclopédie Universelle