ad-hoc-ausschuss

  • 1Ausschuss für das „Europa der Bürger“ — Der Ausschuss für das „Europa der Bürger“, nach dem Ausschussvorsitzenden meist als Adonnino Ausschuss bezeichnet, war eine 1984 vom Europäischen Rat eingesetzte Ad hoc Kommission, die Vorschläge erbringen sollte, um die Bürgerferne der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Ausschuss für das Europa der Bürger — Der Ausschuss für das „Europa der Bürger“, nach dem Ausschussvorsitzenden meist als Adonnino Ausschuss bezeichnet, war eine 1984 vom Europäischen Rat eingesetzte Ad hoc Kommission, die Vorschläge erbringen sollte, um die Bürgerferne der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Ad-hoc-Ausschuß — Ad hoc Ausschuss …

    Deutsche Rechtschreibung Änderungen

  • 4Ad-hoc-Ausschuß — Ad hoc Ausschuss …

    Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung

  • 5Dooge-Ausschuss — Der Ad hoc Ausschuss für institutionelle Fragen, nach dem Ausschussvorsitzenden James Dooge meist als Dooge Ausschuss bezeichnet, war eine 1984 vom Europäischen Rat eingesetzte Kommission, die Vorschläge für eine institutionelle Reform der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Adonnino-Ausschuss — Der Ausschuss für das „Europa der Bürger“, nach dem Ausschussvorsitzenden meist als Adonnino Ausschuss bezeichnet, war eine 1984 vom Europäischen Rat eingesetzte Ad hoc Kommission, die Vorschläge erbringen sollte, um die Bürgerferne der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Geschichte der europäischen Integration — Entwicklung der Europäischen Union Die Geschichte der europäischen Integration ist bislang durch ein Geflecht konkurrierender Motive und Entwicklungstendenzen charakterisiert, die zu unterschiedlichen Zeitpunkten jeweils richtunggebend auf die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Christian von Boetticher — (2010) Christian Ulrik von Boetticher (* 24. Dezember 1970 in Hannover) ist ein deutscher Politiker (CDU). Vom 18. September 2010 bis zu seinem Rücktritt am 14. August 2011 nach Bekanntwerden einer ein Jahr zuvor beendeten Beziehung zu einer 16… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Bildungspolitik — von Professor Dr. Dieter Timmermann I. Begriff Bildungspolitik ist die Gesamtheit der Entscheidungen, Handlungen, Handlungsprogramme und Regelungen, die von öffentlichen oder privaten Organisationen getroffen werden, um die Bedingungen für das… …

    Lexikon der Economics

  • 10Behinderung — bezeichnet eine dauerhafte und gravierende Beeinträchtigung der gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Teilhabe bzw. Teilnahme einer Person, verursacht durch das Zusammenspiel ungünstiger Umweltfaktoren (Barrieren) und solcher Eigenschaften der… …

    Deutsch Wikipedia