ad arbitrium

  • 121Ralph Cudworth — Ralph Cudworth. Stich von George Vertue nach David Loggan, 1684 Ralph Cudworth (* 1617 in Aller, Somerset; † 26. Juni 1688 in Cambridge) war ein englischer Philosoph und Theologe. Er gehörte zur Gruppe der Cambridger Platoniker. In …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Unbeherrschtheit — Unter Akrasia (griechisch ἀκρασία, lateinisch incontinentia; deutsch: „Willensschwäche“, „Unbeherrschtheit“, „Handeln wider besseres Wissen“) versteht man den Fall, dass eine Person eine Handlung ausführt, obwohl sie eine alternative Handlung für …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Vom unfreien Willen — De servo arbitrio (dt. Über den geknechteten Willen ) ist eine Schrift Martin Luthers vom Dezember 1525. Sie wurde als Reaktion auf die humanistische Lehrmeinung des Niederländers Erasmus von Rotterdam vom September 1524 verfasst und gilt als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Willensschwäche — Unter Akrasia (griechisch ἀκρασία, lateinisch incontinentia; deutsch: „Willensschwäche“, „Unbeherrschtheit“, „Handeln wider besseres Wissen“) versteht man den Fall, dass eine Person eine Handlung ausführt, obwohl sie eine alternative Handlung für …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Alfred Fouillee — Alfred Fouillée Alfred Fouillée (18 octobre 1838 à La Pouëze 16 janvier 1912 à Lyon) est un philosophe français. Sommaire 1 Biographie 2 Œuvres 3 Bibliographie …

    Wikipédia en Français

  • 126Alfred Fouillée — (18 octobre 1838 à La Pouëze 16 janvier 1912 à Lyon) est un philosophe français. Sommaire 1 Biographie 2 Citations 3 Œuvres …

    Wikipédia en Français

  • 127Alfred Jules Émile Fouillée — Alfred Fouillée Alfred Fouillée (18 octobre 1838 à La Pouëze 16 janvier 1912 à Lyon) est un philosophe français. Sommaire 1 Biographie 2 Œuvres 3 Bibliographie …

    Wikipédia en Français

  • 128De Penfentenyo — Famille de Penfentenyo La famille Penfentenyo est des une des plus anciennes familles de Bretagne (extraction chevaleresque : 1393) [1].. La famille compte deux branches : Cheffontaines et sa cadette Kervereguen. D après les Monuments… …

    Wikipédia en Français