actio pro socio

  • 1Actio pro socio — (Weiterführend: Reinhard Bork und Klaus Oepen, Hamburg in der ZGR Zeitschrift für Unternehmens und Gesellschaftsrecht ZGR 2001, 515 553) ist ein gesellschaftsrechtlicher Begriff und bezeichnet die gerichtliche Geltendmachung der Gesellschaft… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Actio pro socio — Ạctio pro socio   [lateinisch »Handlung für den Genossen«] Gesellschaftsrecht: das dem einzelnen Gesellschafter zustehende Recht, im eigenen Namen, aber zur Leistung an das Gesellschaftsvermögen, ein der Gesellschaft zustehendes Recht gegen… …

    Universal-Lexikon

  • 3Actio Pro Socio — Begriff des Gesellschaftsrechts. Mit der A.P.S. kann ein einzelner Gesellschafter bei der BGB Gesellschaft, OHG oder KG das allen Gesellschaftern gegen einen einzelnen Gesellschafter zustehende Recht im eigenen Namen auch durch Klage geltend… …

    Lexikon der Economics

  • 4actio pro socio — /aekshiyow prow sowshiyow/ An action of partnership. An action brought by one partner against his associates to compel them to carry out the terms of the partnership agreement …

    Black's law dictionary

  • 5actio pro socio — /aekshiyow prow sowshiyow/ An action of partnership. An action brought by one partner against his associates to compel them to carry out the terms of the partnership agreement …

    Black's law dictionary

  • 6actio pro socio — A civil law action by one partner against another to compel performance of the agreement of partnership …

    Ballentine's law dictionary

  • 7De lege ferenda — Traditionell werden Rechtsgrundsätze gern durch lateinische Begriffe oder Wendungen ausgedrückt. Sie sind teilweise aus der griechisch/römischen Antike überliefert, da insbesondere das deutsche Zivilrecht in wesentlichen Bereichen auf dem antiken …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Ex aequo et bono — Traditionell werden Rechtsgrundsätze gern durch lateinische Begriffe oder Wendungen ausgedrückt. Sie sind teilweise aus der griechisch/römischen Antike überliefert, da insbesondere das deutsche Zivilrecht in wesentlichen Bereichen auf dem antiken …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Liste lateinischer Rechtsbegriffe — Traditionell werden Rechtsgrundsätze gern durch lateinische Begriffe oder Wendungen ausgedrückt. Sie sind teilweise aus der griechisch/römischen Antike überliefert, da insbesondere das deutsche Zivilrecht in wesentlichen Bereichen auf dem antiken …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Rechtslatein — Traditionell werden Rechtsgrundsätze gern durch lateinische Begriffe oder Wendungen ausgedrückt. Sie sind teilweise aus der griechisch/römischen Antike überliefert, da insbesondere das deutsche Zivilrecht in wesentlichen Bereichen auf dem antiken …

    Deutsch Wikipedia