acrylnitril-butadien-styrol

  • 11Acrylester-Styrol-Acrylnitril-Terpolymer — Acrylester Styrol Acrylnitril (auch Acrylnitril Styrol Acrylester genannt, Kurzzeichen ASA) ist ein schlagzähes Terpolymer (Copolymer aus drei Arten von Monomereinheiten). Es hat ähnliche Eigenschaften wie ABS, ist jedoch viel… …

    Deutsch Wikipedia

  • 121,3-Butadien — Strukturformel Allgemeines Name 1,3 Butadien Andere Namen …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Liste der Kunststoffe — Die Liste der Kunststoffe führt neben den Namen und Kürzeln nach IUPAC auch auf, ob es sich um Thermoplast , Duroplast oder Elastomerwerkstoffe handelt. Weiterhin werden grobe Angaben zur chemischen Beständigkeit und zu Eigenschaften und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Ethenylbenzol — Strukturformel Allgemeines Name Styrol Andere Namen Styren Phenylethen …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Phenylethen — Strukturformel Allgemeines Name Styrol Andere Namen Styren Phenylethen Su …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Styren — Strukturformel Allgemeines Name Styrol Andere Namen Styren Phenylethen S …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Vinylbenzol — Strukturformel Allgemeines Name Styrol Andere Namen Styren Phenylethen …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Buta-1,3-dien — Strukturformel Allgemeines Name 1,3 Butadien Andere Namen 1,3 Butadien Pyrrolylen Buta 1,3 dien …

    Deutsch Wikipedia

  • 19HTPB — Strukturformel Allgemeines Name 1,3 Butadien Andere Namen 1,3 Butadien Pyrrolylen Buta 1,3 dien …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Kurzzeichen (Kunststoff) — Die Kurzzeichen für Kunststoffe beziehen sich hauptsächlich auf das jeweilige Basis Polymer. Die dafür verwendeten Großbuchstabenfolgen sind in DIN EN ISO 1043 1 und DIN ISO 1629 (Kautschuke) genormt, für Chemiefasern… …

    Deutsch Wikipedia