ackerbestellung

  • 11Geopŏnie — (v. gr.), Ackerbau, Ackerbestellung …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 12Bodenbearbeitung — Bodenbearbeitung, Verbesserung des ungünstigen physikalischen und chemischen Zustandes, in den der Boden durch Benutzung zur Pflanzenkultur gelangt, um ihn für weitern Anbau einer Kulturpflanze wieder in stand zu setzen. Durch mechanische… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 13Gemengsaat — (Gemenge, Doppelsaat), Ackerbestellung, bei der man mehrere Früchte zugleich aussät, z. B. Weizen und Roggen, Erbsen und Hafer, Wicken und Hafer oder Gerste, Linsen und Gerste, Wicken etc. (s. Getreidebau und Futterbau), um das Gesamterträgnis zu …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 14Landwirtschaftliche Betriebssysteme — (Wirtschaftssysteme), die Formen, in denen alle Betriebszweige oder Produktionen (Ackerbau, Wiesenbau, Viehwirtschaft, technische Gewerbe) zur Landwirtschafts Unternehmung organisch vereinigt werden. Bezieht sich das System nur auf die… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 15Acker, der — Der Acker, des s, plur. die Äcker, Diminutivum Äckerchen, Oberdeutsch Äckerlein. 1) Ein gebauetes, zum Feldbaue urbar gemachtes Feld, wenn es gleich dieses Jahr nicht bestellet wird. Den Acker bestellen, zur Hervorbringung der Feldfrüchte… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 16Dotter — Dotter, Lein, Camelina sativa Crantz (Myagrum sativum L. Tetradynamia Siliquosa; Cruciferae). Einjährige Oelpflanze, unter dem Lein häufig als Unkraut vorkommend, aber wegen ihrer Sicherheit und Ergiebigkeit auch auf geringerem, nur nicht zu… …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 17Dietrich Opitz — was a German assyriologist and colleague of Bruno Meissner. He was the first to propose that Tell el Fakhariya was the location of Wassuganni, capital of the Hurrian kingdom of Mitanni from c.1500 BC.[1] though this is now considered unlikely.[2] …

    Wikipedia

  • 18Fron — Frondienst; Zwangsarbeit; Sklavenarbeit; Fronarbeit; Knechtschaft; Last; Plage; Krux; Crux; Kreuz; Bürde; Joch * * * Fro …

    Universal-Lexikon

  • 19Buzygen — Buzygen,   griechisch Buzygai, vornehmes Priestergeschlecht in Athen, dem u. a. Perikles angehörte. Als Ahnherr galt der Heros Buzyges, dem die Einführung des Ackerbaus zugeschrieben wurde. Den Buzygen oblag alljährlich die feierliche Eröffnung… …

    Universal-Lexikon