acidum tartaricum

  • 1Acĭdum — (lat., Chem.), Säure; A. acericum, Ahornsäure, A. aceticum, Essig , A. antimonii, Spiesglanz , A. arsenicicum, Arsenik , A. arsenicosum, Arsenigte Säure; A. benzoicum, Benzoe , A. boracicum, Borax , A. borussicum, Blau , A. chinicum, China , A.… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 2Acĭdum — (lat.), soviel wie Säure; A. aceticum, Essigsäure; A. arsenicicum, Arsensäure; A. arsenicosum, arsenige Säure; A. benzoicum, Benzoesäure; A. boricum, Borsäure; A. butyricum, Buttersäure; A. camphoricum, Kampfersäure; A. carbolicum, Karbolsäure; A …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 3ВИННОКАМЕННАЯ КИСЛОТА — ВИННОКАМЕННАЯ КИСЛОТА, Acidum tartaricum, одна из четырех «винных кислот». Винные кислоты (диоксиянтарные С4Н0Ов) отвечают структурной формуле НООС. ,*СН(ОН).*СН(ОН).СООН, в к рой атомы С, помеченные звездочкой, являются… …

    Большая медицинская энциклопедия

  • 4Weinsäure — (Weinsteinsäure, Dioxydikarbonsäure, Dioxyäthylenbernsteinsäure, Acidum tartaricum) C4H6O6 oder CO2H.HCOH.HOCH.CO2H findet sich weitverbreitet im Pflanzenreich, teils frei, teils in der Form saurer Salze in sauren und süßen Früchten, in geringer… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 52,3-Dihydroxybernsteinsäure — Strukturformel D (–) Form (links oben) und L (+) Form (rechts oben) sowie meso Form (unten) mit intramolekularer Spiegelebene ( ) Allgemeines Name …

    Deutsch Wikipedia

  • 62,3-Dihydroxybutandisäure — Strukturformel D (–) Form (links oben) und L (+) Form (rechts oben) sowie meso Form (unten) mit intramolekularer Spiegelebene ( ) Allgemeines Name …

    Deutsch Wikipedia

  • 7D-(-)-Weinsäure — Strukturformel D (–) Form (links oben) und L (+) Form (rechts oben) sowie meso Form (unten) mit intramolekularer Spiegelebene ( ) Allgemeines Name …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Dihydroxybernsteinsäure — Strukturformel D (–) Form (links oben) und L (+) Form (rechts oben) sowie meso Form (unten) mit intramolekularer Spiegelebene ( ) Allgemeines Name …

    Deutsch Wikipedia

  • 9E334 — Strukturformel D (–) Form (links oben) und L (+) Form (rechts oben) sowie meso Form (unten) mit intramolekularer Spiegelebene ( ) Allgemeines Name …

    Deutsch Wikipedia

  • 10E 334 — Strukturformel D (–) Form (links oben) und L (+) Form (rechts oben) sowie meso Form (unten) mit intramolekularer Spiegelebene ( ) Allgemeines Name …

    Deutsch Wikipedia