achtzylindermotor

  • 1Achtzylindermotor — Ạcht|zy|lin|der|mo|tor, der: Kfz Motor mit acht ↑ Zylindern (2). * * * Ạcht|zy|lin|der|mo|tor, der: Kfz Motor mit acht Zylindern (2) …

    Universal-Lexikon

  • 2Achtzylindermotor — Ạcht|zy|lin|der|mo|tor …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 3Oreste Berta — S.A. ist ein Unternehmen aus Córdoba, Argentinien, das Fahrzeuge und Motoren für den Automobilrennsport herstellt und teilweise auch werksseitig im Motorsport einsetzt. Das Unternehmen war dabei zunächst eng mit Industrias Kaiser Argentina (IKA)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Achtzylinder — Ạcht|zy|lin|der 〈m. 3; in Ziffern: 8 Zylinder〉 (Kraftwagen mit einem) Motor mit 8 Zylindern * * * Ạcht|zy|lin|der, der (ugs.): a) Kurzf. von ↑ Achtzylindermotor; b) Kraftwagen mit Achtzylindermotor. * * * Ạcht|zy|lin|der, der (ugs.): a) kurz… …

    Universal-Lexikon

  • 5Jensen Interceptor — Hersteller: Jensen Motors Produktionszeitraum: 1966–1976 Kla …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Guanci SJJ-1 — Der Guanci SJJ 1 ist ein amerikanischer Mittelmotorsportwagen des in Woodstock (Illinois) ansässigen Automobilherstellers Guanci Automobiles. Das Fahrzeug wurde zwischen 1979 und 1981 in drei Exemplaren produziert; eine Serienfertigung kam nicht… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Monteverdi Hai 450 — Monteverdi Monteverdi Hai 450 SS Hai 450 Hersteller: Automobile Monteverdi Produktionszeitr …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Aston Martin DBS — Hersteller: Aston Martin Lagonda Ltd. Produktionszeitraum: 1967–1972 Klas …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Bugatti Royale — Der Bugatti Type 41, auch Bugatti Royale genannt, war ein Oberklassefahrzeug des französischen Automobilherstellers Bugatti. Ettore Bugattis Ziel war es, ein gegenüber den Konkurrenzmodellen von Rolls Royce, Mercedes Benz, Maybach und Cadillac… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Cadillac Seville — Hersteller: General Motors Produktionszeitraum: 1975–2003 Klasse: Obere Mittelklasse Karosserieversionen: Stufenheck, viertürig Vorgängermodell: Nachfo …

    Deutsch Wikipedia