achtzehn

  • 81Cang Shan — Die Jadewolken Straße im Diancang Shan Das Cangshan Gebirge (chin. 苍山, Cang Shan) oder Diancang Gebirge (点苍山, Diancang Shan) ist ein Gebirge im Nordwesten des Stadtgebiets von Dali im Südwesten der chinesischen Provinz Yunnan. Es ist ein Teil des …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Cangshan-Berge — Die Jadewolken Straße im Diancang Shan Das Cangshan Gebirge (chin. 苍山, Cang Shan) oder Diancang Gebirge (点苍山, Diancang Shan) ist ein Gebirge im Nordwesten des Stadtgebiets von Dali im Südwesten der chinesischen Provinz Yunnan. Es ist ein Teil des …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Cangshan-Gebirge — Die Jadewolken Straße im Diancang Shan Das Cangshan Gebirge (chin. 苍山, Cang Shan) oder Diancang Gebirge (点苍山, Diancang Shan) ist ein Gebirge im Nordwesten des Stadtgebiets von Dali im Südwesten der chinesischen Provinz Yunnan. Es ist ein Teil des …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Carl Friedrich von Weizsäcker — Carl Friedrich von Weizsäcker, 1983 Carl Friedrich von Weizsäcker (* 28. Juni 1912 in Kiel; † 28. April 2007 in Söcking am Starnberger See) war ein deutscher Physiker …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Christian Morgenstern — 1910 Christian Morgenstern (* 6. Mai 1871 in München; † 31. März 1914 in Meran, Villa Helioburg, Untermais; vollständiger Name: Christian Otto Josef Wolfgang Morgenstern) war ein deutscher Dichter, Schriftsteller und …

    Deutsch Wikipedia

  • 86DB-Baureihe 139 — DB Baureihe E 40 DB Baureihe 139, 140 Nummerierung: E 40 / 140 001–879 E 40.11: 31 Exemplare mit E Bremse: E 40 1131–1137 E 40 1163–1166 E 40 1309–1316 E 40 1552–1563 aus E 40 Nummern herausgenommen, ab 1968 als EDV Baureihe 139 bezeichnet; dazu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 87DB-Baureihe 140 — DB Baureihe E 40 DB Baureihe 139, 140 Nummerierung: E 40 / 140 001–879 E 40.11: 31 Exemplare mit E Bremse: E 40 1131–1137 E 40 1163–1166 E 40 1309–1316 E 40 1552–1563 aus E 40 Nummern herausgenommen, ab 1968 als EDV Baureihe 139 bezeichnet; dazu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 88DB-Baureihe E 40 — DB Baureihe 139, 140 Nummerierung: E 40 / 140 001–879 E 40.11: 31 Exemplare mit E Bremse: E 40 1131–1137 E 40 1163–1166 E 40 1309–1316 E 40 1552–1563 aus E 40 Nummern herausgenommen, ab 1968 als EDV Baureihe 139 bezeichnet; dazu kamen später… …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Der Tod des Vergil — Publius Vergilius Maro Der Tod des Vergil ist ein Roman von Hermann Broch, der im März 1945 sowohl in englischer als auch in deutscher Sprache bei Pantheon in New York erschien. Seit 1936 hatte der Autor an dem Werk gearbeitet.[1] Der Roman wur …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Deutscher Pfadfinder Verband — Der Deutsche Pfadfinderverband e.V. ist ein Dachverband von achtzehn eigenständigen Pfadfinderbünden in Deutschland. Als föderativer Zusammenschluss vertritt er die Interessen von circa 29.000 Kindern und Jugendlichen im Alter bis 27 Jahren aus… …

    Deutsch Wikipedia