achtung haben

  • 11Bei jemandem ausgeschissen haben —   Die derbsprachliche Wendung bedeutet »jemandes Achtung oder Wohlwollen verloren haben«: Wenn die erfährt, was du über die gequatscht hast, hast du bei der ausgeschissen …

    Universal-Lexikon

  • 12Hut — Mütze; Cap; Haube; Kappe * * * Hut [hu:t], der; [e]s, Hüte [ hy:tə]: aus einem festeren Material bestehende Kopfbedeckung, die meist mit einer Krempe versehen ist: den Hut abnehmen, aufsetzen. Syn.: ↑ Deckel (ugs. scherzh.), ↑ Kopfbedeckung …

    Universal-Lexikon

  • 13Tierschutz — Tier|schutz 〈m.; es; unz.〉 gesetzlicher Schutz der Tiere vor Misshandlung u. Quälerei u. Ausrottung seltener Arten * * * Tier|schutz, der <o. Pl.>: Gesamtheit der gesetzlichen Maßnahmen zum Schutz von Tieren vor Quälerei, Aussetzung, Tötung …

    Universal-Lexikon

  • 14Earth Charter — Logo Die Erd Charta stellt eine Deklaration grundlegender ethischer Prinzipien für eine nachhaltige Entwicklung im globalen Maßstab dar und soll als völkerrechtlich verbindlicher Vertrag von der internationalen Staatengemeinschaft ratifiziert… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Earth Charter Initiative — Logo Die Erd Charta stellt eine Deklaration grundlegender ethischer Prinzipien für eine nachhaltige Entwicklung im globalen Maßstab dar und soll als völkerrechtlich verbindlicher Vertrag von der internationalen Staatengemeinschaft ratifiziert… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Erd-Charta — Logo Die Erd Charta stellt eine Deklaration grundlegender ethischer Prinzipien für eine nachhaltige Entwicklung im globalen Maßstab dar und soll als völkerrechtlich verbindlicher Vertrag von der internationalen Staatengemeinschaft ratifiziert… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Erdcharta — Logo Die Erd Charta stellt eine Deklaration grundlegender ethischer Prinzipien für eine nachhaltige Entwicklung im globalen Maßstab dar und soll als völkerrechtlich verbindlicher Vertrag von der internationalen Staatengemeinschaft ratifiziert… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Birmanische Sprache u. Literatur — Birmanische Sprache u. Literatur. I. Die B. Sprache gehört zu den einsylbigen od. sogen. indochinesischen Sprachen, aber die Ansicht von der Verwandtschaft des Birmanischen mit dem Chinesischen, als sei es gewissermaßen ein Dialekt des letzteren …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 19Berufsprestige — Das Berufsprestige nennt man das Sozialprestige, das ein bestimmter Beruf oder eine Berufsgruppe in einer Gesellschaft genießt. Maßgebliche Einflussgrößen für das Berufsprestige sind die erforderliche Ausbildung, das Einkommen, das Maß an… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Sie — Dazu muß man Sie sagen: davor muß man Achtung haben, es ist hervorragend, einmalig und bewunderungswürdig. Die Anrede ›Sie‹, die Hochachtung ausdrücken soll, wird scherzhaft von Personen auch auf Dinge übertragen. Dies geschieht auch in… …

    Das Wörterbuch der Idiome