achtung auch

  • 11Achtung! Hartwich — Seriendaten Originaltitel Achtung! Hartwich …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Achtung Arzt! — Filmdaten Originaltitel Achtung Arzt! Produktionsland Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Achtung, fertig, Charlie! — Filmdaten Deutscher Titel Achtung, fertig, Charlie! Produktionsland Schweiz …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Achtung gebietend — ạch|tung|ge|bie|tend auch: Ạch|tung ge|bie|tend 〈Adj.〉 so beschaffen, dass es Achtung erweckt, entstehen lässt ● ein Achtung gebietender Mensch * * * Ạch|tung ge|bie|tend, ạch|tung|ge|bie|tend <Adj.>: Anspruch auf ↑ Achtung (1) erhebend; …

    Universal-Lexikon

  • 15Achtung! Streng Geheim! — Seriendaten Deutscher Titel Achtung! Streng Geheim! Originaltitel Mission Top Secret …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Achtung — 1. Anerkennung, Ansehen, Ehrfurcht, Hochachtung, Hochschätzung, hohe Einschätzung/Meinung, Respekt; (geh.): Pietät, Wertschätzung; (bildungsspr.): Reverenz; (bayr., österr.): Anwert; (veraltend): Ästimation, Schätzung; (bildungsspr. veraltend):… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 17Ächtung — 1. Anerkennung, Ansehen, Ehrfurcht, Hochachtung, Hochschätzung, hohe Einschätzung/Meinung, Respekt; (geh.): Pietät, Wertschätzung; (bildungsspr.): Reverenz; (bayr., österr.): Anwert; (veraltend): Ästimation, Schätzung; (bildungsspr. veraltend):… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 18Achtung — 2Acht »Aufmerksamkeit, Beachtung, Fürsorge«: Das westgerm. Substantiv mhd. ahte, ahd. ahta, niederl. acht, aengl. eaht gehört mit got. aha »Sinn, Verstand«, ahjan »meinen« und anderen verwandten Wörtern im germ. Sprachbereich zu der idg. Wurzel… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 19Gesetz zur Ächtung von Gewalt in der Erziehung — Das Gesetz zur Ächtung von Gewalt in der Erziehung vom 2. November 2000, am 6. Juli 2000 vom deutschen Bundestag verabschiedet, beinhaltet eine Neufassung des § 1631 BGB. Darin wird das Recht auf gewaltfreie Erziehung verankert. 1631 BGB… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Bei genauerer Betrachtung steigt mit dem Preise auch die Achtung —   In seiner Bildergeschichte »Maler Klecksel« übt Wilhelm Busch (1832 bis 1908) satirische Kritik an der Bildungsphilisterei seiner Zeit. Besonders kennzeichnend ist dafür, wie der Icherzähler im 1. Kapitel sein Verhalten als Mitglied eines… …

    Universal-Lexikon