achtern
1Achtern — ist alles, was auf einem Wasserfahrzeug achterlicher als querab liegt (hinter der Mitte; vorn ist der Bug, hinten das Heck) – das Achterschiff. Das Wort achter stammt aus dem Niederdeutschen und entspricht dem englischen after („hinter“), das im… …
2Achtern — bedeutet beim Schiff der hintere Teil desselben. Es kommt in verschiedenen Zusammensetzungen vor: Achterdeck, Achterlastig, Achtersteven …
3achtern — achtern:⇨hinten(1,a) …
4Achtern — Achtern,der:⇨Gesäß …
5achtern — ạch·tern Adv; Seefahrt ≈ hinten: Der Wind kommt von achtern …
6achtern — ạch|tern (Seemannssprache hinten); nach achtern …
7achtern — heckwärts; achteraus; hinten * * * ạch|tern 〈Adv.; Mar.〉 nach hinten * * * ạch|tern <Adv.> [zu (m)niederd. achter, ↑ achterlich] (Seemannsspr.): hinten: das Wasser läuft a. ab; nach a …
8Achtern — (hinten); das Heck des Schiffes, wird auch Achterschiff oder Achtersteven genannt …
9achtern — Hamburg • hinten …
10achtern´s — Hamburg • hinterher, danach, später …