achter ton der diatonischen tonleiter

  • 1Oktave — Ok|ta|ve [ɔk ta:və], die; , n (Musik): a) achter Ton [vom Grundton an]. b) Intervall von acht Tonstufen einer diatonischen Tonleiter: eine Oktave greifen, anschlagen, spielen. * * * Ok|ta|ve 〈[ və] f. 19〉 1. 〈Mus.〉 1.1 achter u. letzter Ton der… …

    Universal-Lexikon

  • 2Kirchentonart — Die Modi Ionisch Dorisch Phrygisch Lydisch Mixolydisch Äolisch Lokrisch Die Kirchentonarten (lat. modi, toni, tropi), auch Kirchentöne oder Modi genannt, bilden das tonale Ordnungsprinzip der abendländischen Musik vom frühen Mittelalter bis zum… …

    Deutsch Wikipedia