achievement motive
1achievement motive — the desire to achieve for the sake of achievement per se …
2Motive Imagery and Corporate Success — is an Organizational Studies Honors research thesis conducted at the University of Michigan during the 2008 2009 academic year. Tyrone Schiff, a student concentrating in the interdisciplinary program of Organizational Studies, developed, designed …
3motive — motiveless, adj. motivelessly, adv. motivelessness, n. /moh tiv/, n., adj., v., motived, motiving. n. 1. something that causes a person to act in a certain way, do a certain thing, etc.; incentive. 2. the goal or object of a person s actions: Her …
4motive — 1. An acquired predisposition, need, or specific state of tension within an individual which arouses, maintains, and directs behavior toward a goal. SYN: learned drive. 2. The reason attributed to or given by an individual for a behavioral act.… …
5Need for achievement — (N Ach) refers to an individual s desire for significant accomplishment, mastering of skills, control, or high standards. The term was first used by Henry Murray[1] and associated with a range of actions. These include: intense, prolonged and… …
6N-Ach — (Need for Achievement) is a term introduced by David McClelland into the field of psychology, referring to an individual s desire for significant accomplishment, mastering of skills, control, or high standards. N Ach is related to the difficulty… …
7Leistungsmotivation — Die Leistungsmotivation ist eine allgemeine und relativ überdauernde Tendenz, als wesentlich bewertete Aufgaben mit Energie und Ausdauer bis zum erfolgreichen Abschluss zu bearbeiten[1]. Das Konstrukt der Leistungsmotivation entstammt der… …
8Entwicklung der Leistungsmotivation — Die Leistungsmotivation ist nach Drever und Fröhlich eine allgemeine und relativ überdauernde Tendenz, als wesentlich bewertete Aufgaben mit Energie und Ausdauer bis zum erfolgreichen Abschluss zu bearbeiten (Drever, Fröhlich, S. 170). Das… …
9Erfolgsmotivation — Die Leistungsmotivation ist nach Drever und Fröhlich eine allgemeine und relativ überdauernde Tendenz, als wesentlich bewertete Aufgaben mit Energie und Ausdauer bis zum erfolgreichen Abschluss zu bearbeiten (Drever, Fröhlich, S. 170). Das… …
10Risiko-Wahl-Modell — Die Leistungsmotivation ist nach Drever und Fröhlich eine allgemeine und relativ überdauernde Tendenz, als wesentlich bewertete Aufgaben mit Energie und Ausdauer bis zum erfolgreichen Abschluss zu bearbeiten (Drever, Fröhlich, S. 170). Das… …