aceto

  • 51Aceton — Aceto̱n [zu ↑Acetum] s; s, e: saures Stoffwechselendprodukt (chem.: Dimethylketon), das bei unvollständiger Verbrennung von Fetten und Aminosäuren entsteht (Vorkommen im Urin vor allem beim Diabetes mellitus, auch während der Schwangerschaft und… …

    Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • 52acetonas — acetònas sm. (2) TrpŽ organinis junginys, bespalvis lengvai užsiliepsnojantis skystis …

    Dictionary of the Lithuanian Language

  • 53Balsamessig — Acht Jahre alter Aceto balsamico Aceto balsamico oder Balsamessig ist ein Essig aus der italienischen Provinz Modena bzw. der Region Emilia Romagna. Er zeichnet sich durch eine dunkelbraune Farbe und einen süßsauren Geschmack aus. Er wird ohne… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Balsamico — Acht Jahre alter Aceto balsamico Aceto balsamico oder Balsamessig ist ein Essig aus der italienischen Provinz Modena bzw. der Region Emilia Romagna. Er zeichnet sich durch eine dunkelbraune Farbe und einen süßsauren Geschmack aus. Er wird ohne… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Balsamico-Essig — Acht Jahre alter Aceto balsamico Aceto balsamico oder Balsamessig ist ein Essig aus der italienischen Provinz Modena bzw. der Region Emilia Romagna. Er zeichnet sich durch eine dunkelbraune Farbe und einen süßsauren Geschmack aus. Er wird ohne… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56OXYPORA Condimenta — quae ex herbis et oleribus, ex aceto et sale comedi solitis, constabant, dicebantur: cuiusmodi Λάχανα, quae cruda in aceto edebantur, Graeci τρώμιξα appellârunt. Glossa, Acetaria, τρώξιμα. Sed et sic vocabant, quae acetô et sale condiebantur.… …

    Hofmann J. Lexicon universale

  • 57Balsamic vinegar — A bottle of Aceto Balsamico di Modena, aged for eight years. Balsamic vinegar (Italian: aceto balsamico) is a condiment originating from Italy. The original traditional product (Aceto Balsamico Tradizionale), made from a reduction of cooked white …

    Wikipedia

  • 58CÉTOGENÈSE — Ensemble des mécanismes biochimiques qui aboutissent à la formation, par le tissu hépatique, de corps dits cétoniques. Les corps «cétoniques» sont décelés en pratique médicale grâce à des réactions plus ou moins spécifiques dont les plus connues… …

    Encyclopédie Universelle

  • 59ACETUM — praecipui olim in condimentis usus, inde ἧδος per excellentiam Graecis dictum: nec Silphii minor commendatio. Unde ὄξος et σίλφιον iungit Aristophanes in Avibus. Α᾿λλ᾿ ὑπιχνῶσιν, τυρον`, ἔλαιον, Σίλφιον, ὀξος καὶ τρίψαντες Κατάχυςμ᾿ ἕτερον. Et… …

    Hofmann J. Lexicon universale

  • 60Vinagre — Botellas de vinagre en diferentes formatos. El vinagre (del latín vinum acre, vino agrio ) es un líquido miscible en agua, con sabor agrio, que proviene de la fermentación acética del vino y manzana (mediante las bacterias Mycoderma aceti). El… …

    Wikipedia Español