acetessigsaure

  • 21Ketonkörpersynthese — Ketokörper oder auch Ketonkörper ist die Bezeichnung für drei Verbindungen, die vor allem in katabolen Stoffwechsellagen (also Hunger oder Diät) gebildet werden und unter Umständen zu einer Ketose führen. Unter Ketokörpern fasst man Acetoacetat… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Ketosäure — Ketosäuren, vollständig Ketocarbonsäuren, im deutschen Sprachraum auch häufig als Oxosäuren bezeichnet, sind Carbonsäuren, die zusätzlich eine Carbonylgruppe enthalten. Ihre Eigenschaften sind durch den Abstand der beiden funktionellen Gruppen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Liste chemischer Verbindungen — Die Chemikalienliste stellt eine alphabetisch sortierte Liste von Chemikalien dar, ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Elemente sind fett gekennzeichnet, Stoffgruppen kursiv. Der Haupteintrag zu einer Chemikalie ist gleichzeitig der Name des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Liste von chemischen Verbindungen — Die Chemikalienliste stellt eine alphabetisch sortierte Liste von Chemikalien dar, ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Elemente sind fett gekennzeichnet, Stoffgruppen kursiv. Der Haupteintrag zu einer Chemikalie ist gleichzeitig der Name des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Oxocarbonsäure — Ketosäuren, vollständig Ketocarbonsäuren, im deutschen Sprachraum auch häufig als Oxosäuren bezeichnet, sind Carbonsäuren, die zusätzlich eine Carbonylgruppe enthalten. Ihre Eigenschaften sind durch den Abstand der beiden funktionellen Gruppen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Urinstatus — Die Urinuntersuchung ist eine der ältesten Methoden, um Vorhandensein, Schwere und Verlauf von Erkrankungen von Nieren und Harnwegen zu untersuchen. In der Antike und dem Mittelalter bis weit in die frühe Neuzeit wurde die als Uroskopie oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Α-ständig — Ständigkeit bezeichnet in der Chemie die Stellung eines Atomes oder einer funktionellen Gruppe zu einem Referenzpunkt innerhalb einer organischen chemischen Verbindung. Der Referenzpunkt ist meist ein Kohlenstoffatom, eine weitere funktionelle… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Β-ständig — Ständigkeit bezeichnet in der Chemie die Stellung eines Atomes oder einer funktionellen Gruppe zu einem Referenzpunkt innerhalb einer organischen chemischen Verbindung. Der Referenzpunkt ist meist ein Kohlenstoffatom, eine weitere funktionelle… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Γ-ständig — Ständigkeit bezeichnet in der Chemie die Stellung eines Atomes oder einer funktionellen Gruppe zu einem Referenzpunkt innerhalb einer organischen chemischen Verbindung. Der Referenzpunkt ist meist ein Kohlenstoffatom, eine weitere funktionelle… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Harnruhr — (Diabetes), zwei Krankheitsformen, deren hauptsächlichstes Merkmal in einer Vermehrung der Harnmenge (Polyurie) besteht. Bei der einen Form, der Zuckerharnruhr (Diabetes mellitus), ist die tägliche Menge des Harns (1500 g) meistens auf das… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon