acetessigsaure

  • 11Alpha-Ketosäure — Ketosäuren, vollständig Ketocarbonsäuren, im deutschen Sprachraum auch häufig als Oxosäuren bezeichnet, sind Carbonsäuren, die zusätzlich eine Carbonylgruppe enthalten. Ihre Eigenschaften sind durch den Abstand der beiden funktionellen Gruppen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Azetonurie — Klassifikation nach ICD 10 R82.4 Azetonurie …

    Deutsch Wikipedia

  • 13But-3-en-3-olid — Strukturformel Allgemeines Name Diketen Andere Namen 4 Methylen 2 oxetanon …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Chemikalienliste — Die Chemikalienliste stellt eine alphabetisch sortierte Liste von Chemikalien dar, ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Elemente sind fett gekennzeichnet, Stoffgruppen kursiv. Der Haupteintrag zu einer Chemikalie ist gleichzeitig der Name des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Frank H. Westheimer — Frank Henry Westheimer (* 15. Januar 1912 in Baltimore; † 14. April 2007 in Cambridge (Massachusetts)) war ein US amerikanischer Chemiker und Biochemiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wirken 3 Auszeichnungen …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Frank Henry Westheimer — (* 15. Januar 1912 in Baltimore; † 14. April 2007 in Cambridge (Massachusetts)) war ein US amerikanischer Chemiker und Biochemiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wirken 3 Auszeichnungen …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Ketoazidose — Klassifikation nach ICD 10 E87.2 Ketoazidose …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Ketocarbonsäuren — Ketosäuren, vollständig Ketocarbonsäuren, im deutschen Sprachraum auch häufig als Oxosäuren bezeichnet, sind Carbonsäuren, die zusätzlich eine Carbonylgruppe enthalten. Ihre Eigenschaften sind durch den Abstand der beiden funktionellen Gruppen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Ketogenese — Ketokörper oder auch Ketonkörper ist die Bezeichnung für drei Verbindungen, die vor allem in katabolen Stoffwechsellagen (also Hunger oder Diät) gebildet werden und unter Umständen zu einer Ketose führen. Unter Ketokörpern fasst man Acetoacetat… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Ketonkörper — Ketokörper oder auch Ketonkörper ist die Bezeichnung für drei Verbindungen, die vor allem in katabolen Stoffwechsellagen (also Hunger oder Diät) gebildet werden und unter Umständen zu einer Ketose führen. Unter Ketokörpern fasst man Acetoacetat… …

    Deutsch Wikipedia