ac-cinctus

  • 1CINCTUS Gabinus fuit — cum Togae lacinia laevo brachio subducta, in tergum reiciebatur, ac retrahebatur ad pectus atque ita in nodum colligabatur, ut togam contraheret, et breviorem ac strictiorem redderet. Eius origo haec: Cum Toga logum ac redundans vestimentum esset …

    Hofmann J. Lexicon universale

  • 2CINCTUS et PRAECINCTUS — pro milite, apud Vulcatium Gallicanum, in Avidio Cassio, c. 6. ut si quis cinctus inveniretur, apud Daphnem, discinctus rediret. Petronius, Qui pelago credit, magno se foenore tollit. Qui pugnas et castra petit, praecinigut aurô. Propter pecuniam …

    Hofmann J. Lexicon universale

  • 3Cinctus — (lat.), 1) gegürtet; daher C. gabinus (röm. Ant.), die aufgegürtete Toga, s. u. Toga; 2) (Bot.), umgeben od. umhüllt …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 4Cinctus Gabīnus — Cinctus Gabīnus, s. Toga …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 5CINCTUS — non Togae, sed Tunicae tantum erat, apud Romanos. Cum enim Toga utrumque brachium, aut saltem sinistrum cohiberet, totumque corpus involveret, cingi nullâ aliâ ratione potuit, quin eâdem cincturâ aut utrumque aut saltem laevum brachium… …

    Hofmann J. Lexicon universale

  • 6Cinctus — Cịnctus   [lateinisch »Umgürtung«] der, / , in der römischen Frühzeit die als Wulst um den Leib geschlungene Toga. Der Cinctus war Kampftracht, deshalb konnte Mars noch in der Kaiserzeit mit dem Cinctus dargestellt werden. Eine Sonderform war… …

    Universal-Lexikon

  • 7Cinctus — Der Cinctus war bei den alten Römern ein kurzer Rock, der den Oberleib nackt ließ. Der Cinctus wurde durch einen Riemen gehalten, der einen Vorgänger des Gürtels darstellt. Siehe auch: Liste der Kleidungsstücke, Gabinus cinctus …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Cinctus — Cinc|tus [ts...] der; , [... tu:s] <aus lat. cinctus »Gürtel, Gurt«> altröm. Toga, die als Wulst um den Leib geschlungen od. unter die Schulter gelegt wurde …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 9Parus cinctus — Poecile cinctus Mésange lapone …

    Wikipédia en Français

  • 10Poecile cinctus — Mésange lapone …

    Wikipédia en Français