abzugsfähige steuern

  • 1nicht abzugsfähige Steuern — 1. Begriff: Steuern, die als ⇡ nicht abzugsfähige Aufwendungen gelten. 2. Zu den n.a.St. gehören: a) Im Einkommensteuerrecht (§ 12 Nr. 3 EStG): (1) Die Steuern vom Einkommen, (2) sonstige Personensteuern, (3) Umsatzsteuer für den ⇡… …

    Lexikon der Economics

  • 2nicht abzugsfähige Aufwendungen — 1. Begriff: Im Einkommensteuerrecht (§ 12 EStG) und im Körperschaftsteuerrecht (§ 10 KStG) verwendeter Begriff für ⇡ Ausgaben des Steuerpflichtigen, die bei der ⇡ Einkommensermittlung nicht abzugsfähig sind. 2. Zu den n.a.A. gehören neben den… …

    Lexikon der Economics

  • 3Latente Steuern — (latent von lateinisch: latens = verborgen) sind verborgene Steuerlasten oder vorteile, die sich aufgrund von Unterschieden im Ansatz und/oder in der Bewertung von Vermögensgegenständen bzw. Schulden zwischen der Steuerbilanz und Handelsbilanz… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4nicht abzugsfähige Betriebsausgaben — im Einkommensteuerrecht: Bestimmte Ausgaben werden, obwohl sie betrieblich veranlasst sind, nicht zum Abzug von der Bemessungsgrundlage der Einkommensteuer zugelassen, weil der Gesetzgeber der Auffassung ist, solche Ausgaben sollten aus… …

    Lexikon der Economics

  • 5Personensteuern — Subjektsteuern, Personalsteuern. 1. Begriff: Steuern, mit denen die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit von natürlichen und juristischen Personen erfasst werden soll (⇡ Leistungsfähigkeitsprinzip). Aus steuerjuristischer Sicht gelten Einkommen… …

    Lexikon der Economics

  • 6Abzugsverbot — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Betriebsausgaben sind – steuerrechtlich betrachtet – Aufwendungen, die durch den Betrieb veranlasst sind. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Betriebsausgabe — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Betriebsausgaben sind – steuerrechtlich betrachtet – Aufwendungen, die durch den Betrieb veranlasst sind. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Betriebsausgaben — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Betriebsausgaben sind – steuerrechtlich betrachtet – Aufwendungen, die durch den Betrieb veranlasst sind. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Betriebsausgabenpauschale — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Betriebsausgaben sind – steuerrechtlich betrachtet – Aufwendungen, die durch den Betrieb veranlasst sind. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Umsatzsteuergesetz (Deutschland) — Basisdaten Titel: Umsatzsteuergesetz Abkürzung: UStG Art: Bundesgesetz Geltungsbereich: Bundesrepublik Deutschland Rechtsmaterie …

    Deutsch Wikipedia