abwicklungsgesellschaft

  • 21Deutsche Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit GmbH — Deutsche Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit GmbH,   Abkürzung GTZ, gemeinnützige bundeseigene Gesellschaft zur Unterstützung der Entwicklungspolitik der Bundesregierung, gegründet 1975 durch Vereinigung der Bundesstelle für… …

    Universal-Lexikon

  • 22Abberufung — I. A. von Vorstandsmitgliedern oder des Vorstandsvorsitzenden einer AG:Widerruf der Bestellung zum Vorstandsmitglied oder der Ernennung zum Vorsitzenden des Vorstandes vor Ablauf der Amtszeit durch den ⇡ Aufsichtsrat. A. ist bei Vorliegen eines… …

    Lexikon der Economics

  • 23Abwicklung — Liquidation. I. Allgemeines:Die A. soll nach ⇡ Auflösung einer Handelsgesellschaft die persönlichen und vermögensrechtlichen Bindungen der Gesellschafter lösen, um so die ⇡ Vollbeendigung einer Gesellschaft herbeizuführen. In rechtlicher Hinsicht …

    Lexikon der Economics

  • 24Auflösung — I. Allgemein:Trennung vertraglich begründeter Beziehungen. II. Arbeitsrecht:A. eines Arbeitsverhältnisses: (1) Durch ⇡ ordentliche Kündigung; (2) durch ⇡ außerordentliche Kündigung; (3) im beiderseitigen Einvernehmen (⇡ Aufhebungsvertrag); (4)… …

    Lexikon der Economics

  • 25GTZ — Abk. für Deutsche Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit; bundeseigene Gesellschaft mit Sitz in Eschborn, 1974 durch Vereinigung der Bundesstelle für Entwicklungshilfe und der Deutschen Förderungsgesellschaft für Entwicklungsländer GAWI… …

    Lexikon der Economics

  • 26Vollbeendigung einer Gesellschaft — Bezeichnung für die Beendigung der nach ⇡ Auflösung einer Handelsgesellschaft i.Allg. noch erforderlichen ⇡ Abwicklung. Mit der Vollbeendigung endet die noch fortbestehende ⇡ Abwicklungsgesellschaft. Die Abwickler haben das Erlöschen der Firma… …

    Lexikon der Economics