abwendig

  • 51Agnes, S. (1) — 1S. Agnes, V. M. (21. Jan.) A. d. Lat. Agnus = Lamm; al. a. d. Griech. ἀγνòς = rein, lauter etc. – Die hl. Agnes war zu Rom von vornehmen, reichen christlichen Eltern geboren, und zeichnete sich in der allerfrühesten Jugend durch Gottesfurcht und …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 52Alexander I., SS. (43) — 43SS. Alexander I., Papa, Eventius et Theodulus, Presb. MM. (3. Mai). Der hl. Alexander war der fünfte Papst nach dem hl. Petrus zu Rom und folgte im Jahre 109 auf den hl. Evaristus. Sind auch vom Alterthum keine umständlichen Nachrichten über… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 53Arcadius, SS. (7) — 7SS. Arcadius et Soc. MM. (13. Nov.) Die hhl. Arcadius, Paschasius, Probus und Eutychianus waren nach dem Mart. Rom., wo sie am 13. Nov. vorkommen. Spanier von Geburt und wurden, als sie in der vandalischen Verfolgung um keinen Preis zum… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 54Armogastes, SS. — SS. Armogastes, Archinimus Masculinus et Satur, (29. März), Martyrer in Afrika, mußten in der vandalischen Verfolgung unter dem Könige Genserich, der dem Arianismus zugethan war und ihn schützte, entsetzliche Leiden erdulden, ohne daß sie jedoch… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 55Barbara, S. (1) — 1S. Barbara, V. M. (4. Dec. al. 12. Febr.) Vom Griechischen βάρββαρος = die Fremde, Ausländerin etc. – Die hl. Jungfrau und Martyrin Barbara wurde von den allerersten Zeiten an sowohl in der morgenals abendländischen Kirche verehrt, und steht… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 56Benjaminus, S. (4) — 4S. Benjaminus, (31. März), Diakon und Martyrer in Persien unter Varanes, dem Nachfolger des grausamen Isdegerd († 421), wurde des christlichen Glaubens wegen gefänglich eingezogen, aber nach Verlauf eines Jahres, wie Butlerhat, oder richtiger,… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 57Catharina, S. (1) — 1S. Catharina, V. Mart. (25. Nov. al. 13. 26. Mai). Vom Griech. καϑαρός = rein, lauter, makellos etc. – Die hl. Katharina, von den Griechen auch Aecatharina Ἀεικαϑαρίνα d.h. die Allzeitreine) genannt, eine Jungfrau und Martyrin, ist berühmt durch …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 58Claudius, SS. (19) — 19SS. Claudius et Soc. MM. (7. Juli). Die hhl. Claudius, ein Geheimschreiber oder Secretär (Commentariensis). Nikostratus ein Gerichtsvorstand (Primiscrinius), Castorius, Victoxinus und Symphorianus wurden, wie auch das Mart. Rom. am 7. Juli… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 59Dorothea, SS. (1) — 1SS. Dorothea, Theophilus, Christe et Calliste, MM. (6. Febr.). Vom Griech. δῶρον (Geschenk) und ϑεός (Gott) = Gottesgabe, Geschenk Gottes. – Die hl. Dorothea, Jungfrau und Martyrin zu Cäsarea in Kappadocien, wird in der katholischen Kirche sehr… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 60Franciscus Chien, V. (29) — 29V. Franciscus Chien, (25. Juni), Katechist und Martyrer in Tongking, wurde nach Migne mit seinem ehrw. Bischofe Dominicus Henares von Tessate (s. V. Dominicus21) gefangen genommen und, da er weder durch Drohungen, noch durch Versprechungen vom… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon