abweiser

  • 41Flügel, der — Der Flügel, des s, plur. ut nom. sing. Diminut. das Flügelchen, Oberd. Flügellein. 1 Was da flieget, d.i. sich in der Luft beweget; doch nur in einigen Fällen. So werden die kleinen Fahnen auf den Mastbäumen, welche beständig wehen, und den Wind… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 42Bahnräumer — (guard iron; chasse pierre; caccia pietre), die vor dem ersten Räderpaar der Lokomotive, je nach Lagerung dieses Räderpaares im Hauptrahmen oder in einem Drehgestelle, am Hauptrahmen oder Drehgestellrahmen angebrachten, geschmiedeten oder aus… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 43Allure of the Seas — Die Allure of the Seas verlässt die Bauwerft p1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Blohm & Voss BV 237 — Die Blohm Voss BV 237 war ein projektiertes deutsches Sturzkampf und Schlachtflugzeug der Firma Blohm Voss. Entwickelt wurde es 1944 auf Basis des asymmetrischen Flugzeuges Blohm Voss BV 141. Diese Anordnung bot erhebliche Vorteile in der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Kettenriss (Bergbau) — Als Kettenriss oder Kettenbruch bezeichnet man das Zerreißen einer Kette oder eines Kettenschlosses. Im Bergbau führt der Kettenriss bei einem Kohlenhobel oder einem Panzerförderer zu Laufzeitunterbrechungen.[1] Ursachen und Auswirkungen Ketten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46RUD Ketten Rieger & Dietz — GmbH u. Co. KG Rechtsform GmbH u. Co. KG Gründung 1875 Sitz …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Verkehrsschildkröte — in Bayreuth Eine Verkehrsschildkröte ist eine beleuchtete Leiteinrichtung und gehört zur Straßenausstattung. Sie dient dazu, dem Fahrzeugführer die Verkehrsführung an Verkehrsinseln zu verdeutlichen. Der Körper der Verkehrsschildkröte besteht aus …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Bergbahnen — 1 14 Schienenbergbahnen f 1 der Triebwagen mit forcierter Adhäsion 2 der Antrieb 3 die Notbremse 4 u. 5 die Zahnradbergbahn 4 die elektrische Zahnradlokomotive 5 der Zahnradbahnanhänger 6 der Tunnel 7 11 Zahnstangenbahnen f [Systeme] 7 das… …

    Universal-Lexikon

  • 49Wendelschwingförderer — Wendelschwingförderer,   Wendelschwingrinne, schraubenförmig um eine vertikale Achse gelegte Rinne zur senkrechten Förderung von Schüttgut. Die Rinne wird durch zwei Unwuchtmotoren in Drehschwingungen versetzt, die das in der Rinne befindliche… …

    Universal-Lexikon

  • 50Zielsteuerung — Zielsteuerung,   Transport , Umschlag und Lagertechnik: bei Förderanlagen (z. B. Rollenbahnen) mit mehr als einem möglichen Zielpunkt ein System zur automatischen Weiterleitung eines Stückguts von einer Aufgabestelle zu einem vorgegebenen Ziel.… …

    Universal-Lexikon