abweiser

  • 21Klappleiter — Eine Leiter (schematisch). Eine Leiter (von althochdeutsch leitara „lehnen“, „die Angelehnte“) ist ein Gerät mit Sprossen zum Hinauf und Hinabsteigen, die links und rechts in zwei Holme eingepasst sind. Im Gegensatz zum allgemeinen Sprachgebrauch …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Kotscherigin OPB — Die Kotscherigin OPB (auch: OKB 5) war ein sowjetisches Sturzkampfflugzeug aus der Zeit des Zweiten Weltkrieges. Zugunsten der Petljakow Pe 2 wurde das Projekt im Prototypenstadium aufgegeben. OPB steht für „Odnomestni pikirujuschtschi… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Leiter (Gerät) — Eine Leiter (schematisch). Eine Leiter ist ein Gerät mit Sprossen zum Hinauf und Hinabsteigen, die links und rechts in zwei Holme eingepasst sind. Im Gegensatz zum allgemeinen Sprachgebrauch werden im Bergbau Leitern als Fahrten bezeichnet. Es… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Multifunktionsleiter — Eine Leiter (schematisch). Eine Leiter (von althochdeutsch leitara „lehnen“, „die Angelehnte“) ist ein Gerät mit Sprossen zum Hinauf und Hinabsteigen, die links und rechts in zwei Holme eingepasst sind. Im Gegensatz zum allgemeinen Sprachgebrauch …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Prellstein — Römische Distanzsäule mit ausgebildeten Radabweiser bei Donnas im Aostatal klassische Form eines Radabweisers in …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Radabweiser — Römische Distanzsäule mit ausgebildetem Radabweiser bei Donnas im Aostatal …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Radstößer — Römische Distanzsäule mit ausgebildeten Radabweiser bei Donnas im Aostatal klassische Form eines Radabweisers in …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Rettungshöhe — Eine Leiter (schematisch). Eine Leiter (von althochdeutsch leitara „lehnen“, „die Angelehnte“) ist ein Gerät mit Sprossen zum Hinauf und Hinabsteigen, die links und rechts in zwei Holme eingepasst sind. Im Gegensatz zum allgemeinen Sprachgebrauch …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Schiebleiter — Eine Leiter (schematisch). Eine Leiter (von althochdeutsch leitara „lehnen“, „die Angelehnte“) ist ein Gerät mit Sprossen zum Hinauf und Hinabsteigen, die links und rechts in zwei Holme eingepasst sind. Im Gegensatz zum allgemeinen Sprachgebrauch …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Schiebleiter (Fahrzeug) — Eine Leiter (schematisch). Eine Leiter (von althochdeutsch leitara „lehnen“, „die Angelehnte“) ist ein Gerät mit Sprossen zum Hinauf und Hinabsteigen, die links und rechts in zwei Holme eingepasst sind. Im Gegensatz zum allgemeinen Sprachgebrauch …

    Deutsch Wikipedia