abwehrreflex

  • 11Schweizer Filmgeschichte — Die Schweizer Filmgeschichte begann sich im internationalen Vergleich erst spät zu entwickeln. Bis zu Beginn der Tonfilmzeit um 1930 verfügte die Schweiz über keine etablierte Filmindustrie. Die kulturelle Besonderheit der Schweiz, in drei grosse …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Schweizerische Filmgeschichte — Die Schweizer Filmgeschichte begann sich im internationalen Vergleich erst spät zu entwickeln. Bis zu Beginn der Tonfilmzeit um 1930 verfügte die Schweiz über keine etablierte Filmindustrie. Die kulturelle Besonderheit der Schweiz, in drei grosse …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Superschmecker — Gemälde von Julius Geertz Die saure Zitrone Als Geschmack wird der komplexe Sinneseindruck bei der Nahrungsaufnahme bezeichnet, der durch das Zusammenspiel von Geschmackssinn, Geruchssinn und Tastsinn entsteht. Etwa 80 Prozent des empfundenen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Abwehr — Widerstand; Defensive; Gegenwehr; Verteidigung * * * Ab|wehr [ apve:ɐ̯], die; : 1. Verteidigung gegen einen Angriff oder Widerstand: sich auf [die] Abwehr des Gegners beschränken. Syn.: ↑ Gegenwehr, ↑ Verteidigung, ↑ …

    Universal-Lexikon