abwehrfeuer

  • 71DJ.I — Die AEG PE und DJ.I waren ein einsitzige Erdkampfflugzeuge der deutschen Luftstreitkräfte im Ersten Weltkrieg. Sie gelten als erste Flugzeugtypen, der zur Panzerabwehr aus der Luft konzipiert waren. Inhaltsverzeichnis 1 Entwicklung AEG PE 2… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Die ins Gras beißen — Filmdaten Deutscher Titel Die ins Gras beißen Originaltitel Hell Is for Heroes …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Diedrich Lilienthal — (* 21. Juni 1921 in Moorhausen (heute Ortsteil von Elsfleth), Niedersachsen; † 28. August 1944 in Baldone, Lettland) war ein Feldwebel der Wehrmacht und Ritterkreuzträger. Leben Lilienthal wurde am 4. Februar 1941 zur 2. Kompanie der Panzerjäger… …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Dog Fight — Luftkämpfe im Pazifik Juni 1942. (Diorama von Norman Bel Geddes) Ein Luftkampf ist die Begegnung feindlicher Luftfahrzeuge mit Zerstörungsabsicht, in der Regel im Krieg. Inhaltsverzeichnis 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Dogfight — Luftkämpfe im Pazifik Juni 1942. (Diorama von Norman Bel Geddes) Ein Luftkampf ist die Begegnung feindlicher Luftfahrzeuge mit Zerstörungsabsicht, in der Regel im Krieg. Inhaltsverzeichnis 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Donezbecken-Operation — Vorgehen von Einheiten der sowjetischen Südwestfront über den Donez im Spätsommer 1943 Die Donezbecken Operation oder Donbass Operation (russisch Донбасская операция) war eine militärische Auseinandersetzung während de …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Dritte Isonzoschlacht — Teil von: Erster Weltkrieg Datum 17. Oktober 1915–3. November 1915 Ort Massiv des Krn bis zur Adria …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Durchbruch bei Avranches — Operation Cobra Teil von: Zweiter Weltkrieg Operation Cobra vom 25. bis zum 29. Juli 1944 …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Erdkampfflugzeug — Henschel Hs 129B Fairchild Republic A 10 Thunderbolt II Ein Schlachtflugzeug, auch Erdkampfflugzeug, ist ein militärischer Flugzeugtyp, der besonders für die Bekämpfung von Bodenziel …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Erste Dolomitenoffensive — Die drei Tofanen von Südwesten I, II und III Die Erste Dolomitenoffensive (Primo sbalzo offensivo) fand im Juli 1915 zwischen italienischen Angreifern und österreichisch ungarischen Verteidigern im Bereich zwischen dem Col di Lana und dem Tofana… …

    Deutsch Wikipedia