abwartung

  • 21Hebamme — Hebamme, Frauensperson, die sich zum Berufsgeschäft macht, Beistand bei Geburten zu leisten. Daß Frauen beim Gebären den Beistand von Frauen, nicht von Männern erhalten, ist so naturgemäß u. der Schicklichkeit entsprechend, daß derselbe von jeher …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 22Hundswuth — (Rabies canina, Cynoglosson, Hydrophobia rabica), die dem Hunde u. Hundegeschlechte, auch Wölfen u. Füchsen, seltener Katzen u. diesen verwandten Thieren eigene Krankheit, die sich besonders durch den Trieb zu beißen äußert, bald tödtet, auch… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 23Jesuiten — (Jesuiter, Gesellschaft Jesu) Orden regulirter Geistlicher. I. Geschichte des Ordens von der Stiftung 1539 bis zur Auflösung 1773. A) Die Stiftung. Ignaz von Loyola (s.d.), verwundet bei der Vertheidigung von Pampelona 1521 u. aufgeregt durch… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 24Klauenseuche — Klauenseuche, Krankheit der mit Klauen versehenen Thiere, bes. des Rind u. Schafviehes u. der Ziegen; sie ist oft allgemein verbreitet, auch oft auf einen Ort beschränkt u. kommt häufiger im Sommer als im Winter vor. Vielfach ist sie mit der… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 25Landwirthschaft — Landwirthschaft, das Gewerbe, welches sich mit dem Anbau nutzbarer Pflanzen u. der Erziehung der Thiere u. mit der nützlichen Verwendung beider beschäftigt. Der Zweck der L. ist demnach theils ein allgemeiner, nämlich die Hervorbringung der zur… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 26Jesuīten — (Gesellschaft Jesu, lat. Societas Jesu, daher die Abkürzung S. J.), geistlicher Orden, gestiftet mit dem Zwecke, sich nicht nur dem eignen Heil und der eignen Vollkommenheit, sondern auch der der Mitmenschen mit Gottes Gnade angelegentlich zu… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 27Krampfadern — Krampfadern, durch Stauung des Blutes passiv erweiterte Blutadern oder Venen (Aderknoten, Varikosität oder Varix der Venen, Phlebektasie, Dilatation der Venen). Sie finden sich am gewöhnlichsten an den untern Extremitäten, namentlich bei Frauen,… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 28Landwirtschaftliche Betriebserfordernisse — Landwirtschaftliche Betriebserfordernisse, Betriebsmittel der Landwirtschafts Unternehmung, der Grund und Boden, einschließlich Klima und Lage, das Kapital und die körperliche und geistige Arbeit. Die Menge und Art der zu verwendenden… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 29Stall — Stall, Unterkunftsraum für die Haustiere. Der Viehstall muß so angelegt sein, daß den Tieren reine, gesunde Luft, Licht, ausreichender Raum, reine Ruhe und Lagerplätze, Schutz gegen Witterung, Insekten etc. und genügende Wärme zukommen, überdies… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 30Abwarten — Abwarten, verb. reg. act. 1) Von warten, expectare, warten bis jemand komme, bis etwas erfolge, erwarten. Wir wollen ihn hier abwarten, erwarten. Ich will es schon abwarten. Ich kann seine Ankunft nicht abwarten. Es will abgewartet seyn, man muß… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart