abwalmung

  • 1Abwalmung — Walmdach Das Walmdach ist eine Dachform. Im Gegensatz zum Satteldach hat ein Walmdach nicht nur auf der Traufseite, sondern auch auf der Giebelseite (das ist die kurze Seite des Hauses) geneigte Dachflächen. Sie werden als Walm bezeichnet. Ein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Liste der Baudenkmäler in Heimbach (Eifel) — Die Liste der Baudenkmäler in Heimbach (Eifel) enthält die denkmalgeschützten Bauwerke auf dem Gebiet der Gemeinde Heimbach (Eifel) im Kreis Düren in Nordrhein Westfalen (Stand: September 2011). Diese Baudenkmäler sind in Teil A der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Liste der Baudenkmäler in Hückeswagen — Die Liste der Baudenkmäler in Hückeswagen enthält die denkmalgeschützten Bauwerke auf dem Gebiet der Stadt Hückeswagen im Oberbergischer Kreis in Nordrhein Westfalen (Stand: 2011). Diese Baudenkmäler sind in Teil A der Denkmalliste der Stadt …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Haus Clauß — Haus Clauß, von Westen …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Hegelweg 1 (Oberderdingen) — Fachwerkhaus Hegelweg 1 in Oberderdingen Das Haus Hegelweg 1 ist ein Fachwerkhaus in Oberderdingen, einer Gemeinde im Landkreis Karlsruhe (Baden Württemberg), das um 1500 errichtet wurde. Das Gebäude ist ein geschütztes Baudenkmal. Besch …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Klostergut Mariengarten — Kloster Mariengarten Mariengarten 1654 von Süden Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Liste der Baudenkmäler in Nideggen — Die Liste der Baudenkmäler in Nideggen enthält die denkmalgeschützten Bauwerke auf dem Gebiet der Stadt Nideggen im Kreis Düren in Nordrhein Westfalen (Stand: September 2011). Diese Baudenkmäler sind in Teil A der Denkmalliste der Stadt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Liste der Kulturdenkmäler im Hamburger Bezirk Altona — Die folgende Liste enthält die in der Denkmalliste ausgewiesenen Denkmäler auf dem Gebiet der Freien und Hansestadt Hamburg, Bezirk Altona. Hinweis: Die Reihenfolge der Denkmäler in dieser Liste orientiert sich an den Stadtteilen und ist… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Straubinger Gruppe — Mitteleuropäische Bronzezeit Späte Bronzezeit Ha B2/3 800–950 v. Chr. Ha B1 950–1050 v. Chr. Ha A2 1050–1100 v. Chr …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Dach — Gewölbe; Kuppel * * * Dach [dax], das; [e]s, Dächer [ dɛçɐ]: Überdeckung, oberer Abschluss eines Gebäudes, eines Zeltes, eines Fahrzeugs: ein flaches, niedriges Dach; das Dach mit Ziegeln, Stroh decken; das Dach des Wagens ist beschädigt. Zus.:… …

    Universal-Lexikon