abtrag

  • 41Trowalisieren — Das Gleitschleifen ist ein trennendes Verfahren zur Oberflächenbearbeitung von vorrangig metallischen Werkstücken. Die zu bearbeitenden Werkstücke werden zusammen mit Schleifkörpern (sogenannten Chips) und meist einem Zusatzmittel in wässriger… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Trowalisierung — Das Gleitschleifen ist ein trennendes Verfahren zur Oberflächenbearbeitung von vorrangig metallischen Werkstücken. Die zu bearbeitenden Werkstücke werden zusammen mit Schleifkörpern (sogenannten Chips) und meist einem Zusatzmittel in wässriger… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Vollbohrung — Als Vollbohrung werden die frühesten überlieferten Techniken zum Bohrungen ins Volle bezeichnet. Der Abtrag erfolgt hierbei nicht über das Werkzeug direkt wie bei modernen Bohrern sondern mit Sand als Abrasiv zwischen Werkstück und Werkzeug.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Bodenbeförderung — Bodenbeförderung. Je nach der Entfernung der Ablade oder Verwendungsstelle des gewonnenen Bodens und je nach dem Umfang der betreffenden Erdarbeiten sind verschiedene Arten der Beförderung bei Erdbauten zur Anwendung gekommen. Man unterscheidet… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 45Massennivellement — Massennivellement, ein von Bruckner erfundenes, von Culmann, Bauernfeind, Eikemeyer, Launhardt und Goering ausgebildetes Verfahren zur graphischen Darstellung der Massenverteilung (s.d.) bei größeren Erdarbeiten. In der Fig. 1 stelle die Linie A… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 46Abtragen — Abtragen, verb. irreg. act. S. Tragen. 1. Herab tragen, doch nur (a) in metonymischer Bedeutung, durch Tragen niedriger machen, nach und nach einreißen. Ein Gebäude, einen Berg, eine Mauer, einen Wall, ein Dach abtragen. Poch und Kunsträder, eine …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 47Flächenmessungen, Flächenberechnungen — werden entweder unmittelbar auf Grund von Messungszahlen oder auf einem Lageplan ausgeführt. Hierzu kommt noch die in der Ingenieurpraxis auftretende Berechnung der Flächen von Querprofilen. I. Flächenberechnungen nach Messungszahlen liefern die… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 48Mensch: Sein Lebensraum —   Der Mensch teilt sich den Lebensraum Erde mit zahllosen anderen Organismenarten. Namentlich bekannt sind etwa 1,8 Millionen, dazu kommen noch mehrere Millionen bislang unbekannter Arten. Der Mensch stellt zwar rein biologisch betrachtet nur… …

    Universal-Lexikon

  • 49Beeinträchtigung — 1. Behinderung, Beschädigung, Beschränkung, Hemmung, Hinderung, Sabotage, Schädigung, Schmälerung. 2. Abbruch, Behinderung, Defekt, Einbuße, Handicap, Nachteil, Schaden, Störung, Trübung, Verletzung, Verlust, Wertminderung; (geh.): Abtrag,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 50Wandel — 1. Auf den französischen (hier: leichtsinnigen) Wandel folgt das spanische Rohr. 2. Ein guter Wandel ist die beste Predigt. 3. Gesunder Wandel, weiser Handel macht alt vnd reich. – Lehmann, II, 228, 106; Petri, II, 336. 4. Wandel und Busse kann… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon