abtrag

  • 111Erdbau — Erdbaubetrieb bei Bau einer Bundesstraße Erdbau umfasst alle Baumaßnahmen, bei denen Boden in seiner Lage, in seiner Form und in seiner Lagerungsbeschaffenheit verändert wird. Man unterscheidet im Erdbau die Grundprozesse Lösen, Laden, Fördern,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Erosion — (v. lat. erodere ‚abtragen‘), als Vorgang Erodieren, steht für: Erosion (Geologie), im geologischen Sinne der Prozess des Abtrags von verwittertem Gestein und Boden Bodenerosion, Abtrag von Boden durch Wind und Wasser; verstärkt durch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Excenterschleifer — klassischer Schwingschleifer Ein Schwingschleifer oder auch Rutscher oder Sander (Metabo) ist ein handgeführtes Elektrowerkzeug, mit dessen Hilfe man in der Lage ist, durch verschieden strukturierte Aufsätze (Schleifscheiben) Oberflächen zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Exzenterschleifer — klassischer Schwingschleifer Ein Schwingschleifer oder auch Rutscher oder Sander (Metabo) ist ein handgeführtes Elektrowerkzeug, mit dessen Hilfe man in der Lage ist, durch verschieden strukturierte Aufsätze (Schleifscheiben) Oberflächen zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Eye-safe — Dieser Artikel wurde aufgrund von inhaltlichen Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Physik eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Physik auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Dabei werden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Farbzentrenlaser — Dieser Artikel wurde aufgrund von inhaltlichen Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Physik eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Physik auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Dabei werden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Feinplanum — Planum für den Bau einer zweibahnigen Bundesstraße. Das Planum (auch Erdplanum oder Planie) ist eine eben (plan) hergestellte Oberfläche, auf der (weitere) Baumaßnahmen stattfinden. Der Begriff existiert sowohl im Hochbau als auch im Tiefbau,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Feuerschweißen — Stoßarten: 1. Stumpfstoß, z. B. für I Naht 2. Stoß für V Naht 3. Überlappungsstoß, z. B. für Punktnaht) 4. T Stoß für Kehlnaht …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Frauenkirche (Dresden) — Die Frauenkirche 2010 …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Fräsen (Straßenbau) — Eine Kaltfräse trägt alte Asphaltschicht ab und beschickt den Lkw mit Fräsasphalt …

    Deutsch Wikipedia