abteilwagen

  • 71Bahnstrecke Köln–Trier — Eifelstrecke Kursbuchstrecke (DB): 474 Streckennummer: 2631 Streckenlänge: 163,5 km Spurwei …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Bahnstrecke Trier–Köln — Eifelstrecke Kursbuchstrecke (DB): 474 Streckennummer: 2631 Streckenlänge: 163,5 km Spurwei …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Bergisch-Märkische Eisenbahn-Gesellschaft — Streckennetz der Bergisch Märkischen Eisenbahn Gesellschaft kurz vor der Verstaatlichung Die Bergisch Märkische Eisenbahn Gesellschaft[1] (kurz BME, auch: Bergisch Märkische Eisenbahngesellschaft) gehörte mit der Köln Mindener Eisenbahn… …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Bremserhaus — auf einem Güterwagen, gebaut um 1920 Preußischer Abteilwagen mit angesetztem Bremserhaus Bremserhäuschen ist die Bezeichnung eines am Ende eines …

    Deutsch Wikipedia

  • 75DEMU — ICE 3 auf der Ausbaustrecke München–Ingolstadt Arbeitstriebwagen British Rail MPV Triebwagen, Triebzug und Triebwagenzug bez …

    Deutsch Wikipedia

  • 76DRG 1589a/b bis 1645 a/b — DRG elT 1589a/b bis elT 1645a/b Anzahl: 57 Hersteller: Wismar, WUMAG, WASSEG, BBC Baujahr(e): 1924–1932 …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Deutsche Zuggattungen — Die einzelnen Bahnen weisen weltweit ihre Zügen je nach Einsatzzweck so genannte Zuggattungen zu. Grob differenziert man beim Personenverkehr in Fernverkehr und Nahverkehr (durchschnittliche Reisedauer unter einer Stunde, durchschnittliche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Dieseltriebfahrzeug — ICE 3 auf der Ausbaustrecke München–Ingolstadt Arbeitstriebwagen British Rail MPV Triebwagen, Triebzug und Triebwagenzug bez …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Dieseltriebwagen — ICE 3 auf der Ausbaustrecke München–Ingolstadt Arbeitstriebwagen British Rail MPV Triebwagen, Triebzug und Triebwagenzug bez …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Dieselwagen — ICE 3 auf der Ausbaustrecke München–Ingolstadt Arbeitstriebwagen British Rail MPV Triebwagen, Triebzug und Triebwagenzug bez …

    Deutsch Wikipedia