abstimmen (to auf

  • 111Grundmandat — Der Begriff Grundmandat beschreibt in Deutschland unterschiedliche Sachverhalte: Bei Bundestagswahlen und einigen Landtagswahlen sind Grundmandate eine alternative Überwindungsmöglichkeit der Sperrklausel bei der personalisierten Verhältniswahl… …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Landsgemeinde — Glarner Landsgemeinde 2009 Vereidigun …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Mittelsachsen — Wappen Deutschlandkarte Hilfe zu Wappen …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Bergbautechnologe — Der Bergbautechnologe ist ein deutscher, staatlich anerkannter[1] Ausbildungsberuf nach Berufsbildungsgesetz. Inhaltsverzeichnis 1 Ausbildungsdauer 2 Historie 3 Struktur des Berufes …

    Deutsch Wikipedia

  • 115einstellen — 1. a) an seinen Platz stellen, einfügen, eingliedern, einordnen, einrangieren, einräumen, einreihen, einsortieren, hineinlegen, hineinstellen. b) abstellen, hinstellen, parken, stellen, unterbringen, unterstellen; (österr.): garagieren;… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 116Abstimmung — Ạb·stim·mung die; 1 die Abstimmung (auf etwas (Akk) / mit etwas) das Abstimmen (1) ≈ Angleichung: die Abstimmung der Vorträge auf das / mit dem Programm 2 die Abstimmung (über etwas) das Abstimmen (3) <eine geheime, namentliche Abstimmung> …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 117Radio Hamburg — Allgemeine Informationen Empfang analog terrestrisch, Kabel, DAB+ Webradio …

    Deutsch Wikipedia

  • 118wählen — auserwählen; küren; erkehren; erwählen; bestimmen; auswählen; voten (umgangssprachlich); votieren; entscheiden; abstimmen; stimmen; …

    Universal-Lexikon

  • 119Vorschlag — Hinweis; Ratschlag; Rat; Verweis; Empfehlung; Tipp; Antrag; Gesuch; Muster; Eingabe; Vorlage; Angebot; Gebot; …

    Universal-Lexikon

  • 120beschließen — bestimmen; entscheiden; verankern; festlegen; determinieren; festschreiben; vereinbaren * * * be|schlie|ßen [bə ʃli:sn̩], beschloss, beschlossen <tr.; hat: 1. einen bestimmten Entschluss fassen: sie beschlossen, doch schon früher abzureisen;… …

    Universal-Lexikon