absprechend

  • 21Sippe — Eine Sippe bezeichnet das Verhältnis der Blutsverwandtschaft innerhalb einer vaterrechtlich organisierten Gruppen, die in germanischer Zeit eine historische Bedeutung hatten.[1] Das Wort (althochdeutsch sippia, altnordisch sifjar, ist abgeleitet… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Sippschaft — Eine Sippe (althochdeutsch sippia, altnordisch sifjar, abgeleitet von der Göttin Sif oder umgekehrt) ist eine verwandtschaftlich zusammengehörige Gruppierung von Menschen. Der Begriff ist verhältnismäßig ungenau, oder unterschiedlich definiert.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Sozial Verachtete — Neue Unterschicht ist ein in der öffentlichen Meinung umstrittenes politisches Schlagwort. Es überschneidet sich oft mit dem neutraleren Begriff des Prekariats. Beide haben soziologisch unterschiedliche Ausgangspunkte: „Neue Unterschicht“ gehört… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Starallüren — Allüren (französisch allure: Gang, Benehmen; nur im Plural gebräuchlich) ist eine demonstrativ öffentlich vor Augen gestellte persönliche Eigenheit und wird absprechend vor allem gegenüber Marotten und Gehabe von Schauspielern oder anderen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Tendre — Affektiertheit (eher als Adjektiv affektiert gebräuchlich) bezeichnet absprechend ein geziertes Verhalten, oft mit übertriebener Mimik und Gestik und modischen Kinkerlitzchen. Die ältere Bedeutung von Affektiertheit (üblicher dafür war… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Totengräber (Beruf) — Totengräber, aus: Weigel, Christoph: Abbildung Der Gemein Nützlichen Haupt Stände Von denen Regenten Und ihren So in Friedens als Kriegs Zeiten zugeordneten Bedienten an, biß auf alle Künstler Und Handwercker (...),Regensburg, 1698 Dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Tücke — Unter der Tücke (auch Heimtücke oder Hinterlist) versteht man eine nicht auf den ersten Blick erkennbare, verborgene und feindselige Absicht, die sich erst bei scharfem Durchblick offenbart. Weniger absprechend bzw. abwertend ausgedrückt, geht es …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Verpfeifen — Venedig: durch Löwenmäuler (Bocca di Leone), wie hier am Dogenpalast, konnten Denunzianten ihre geheimen Anzeigen einwerfen. Der italienische Text lautet übersetzt: „Geheime Denunziationen gegen diejenigen, die Gefallen und Pflichten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Ziererei — Affektiertheit (eher als Adjektiv affektiert gebräuchlich) bezeichnet absprechend ein geziertes Verhalten, oft mit übertriebener Mimik und Gestik und modischen Kinkerlitzchen. Die ältere Bedeutung von Affektiertheit (üblicher dafür war… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Assertĭo — (lat.), 1) (Assertion), Behauptung; 2) (Rechtsw.), Vertheidigung, Vertretung der Freiheit. Wenn einem Römer die Freiheit rechtlich bestritten war, durfte er nicht selbst vor Gericht erscheinen, sondern ein Anderer (Assertor) mußte seine Sache… …

    Pierer's Universal-Lexikon