absperrung

  • 71§ 123 StGB — Dieser Artikel befasst sich mit dem Delikt. Zum gleichnamigen Hörspiel siehe Hausfriedensbruch (Böll) Der Hausfriedensbruch ist die vorsätzliche Verletzung des verfassungsrechtlich geschützten Gutes der Unverletzlichkeit befriedeter Besitztümer.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Schweiz [2] — Schweiz (Gesch.). Die ersten Bewohner der S. sollen celtischen Ursprungs gewesen u. von Nordost eingewandert sein. Sie waren in vier Stämme getheilt, wurden zusammen Helvetier genannt u. lebten in freier Verfassung. Nach ihnen hieß das Land… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 73Tscherkessenkrieg — (Krieg am Kaukasus), die Kämpfe der Russen am Kaukasus gegen die dortigen Gebirgsvölker. Seitdem Georgien, welches schon längere Zeit der Zankapfel zwischen Rußland, Persien u. den Türken gewesen war, 1796 unter dem Namen Grusien eine russische… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 74Fabriken u. Manufacturen — Fabriken u. Manufacturen, sind Werkstätten od. Etablissements, wo durch mechanische Künste u. Handwerke die Naturerzeugnisse für den menschlichen Bedarf od. für Luxus u. Mode im Großen (fabrikmäßig) verarbeitet werden. Was zunächst den… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 75Festung — (hierzu Tafel »Festungsbau I III«), eine Ortsbefestigung, die ringsum solche Stärke besitzt, daß sie ohne äußere Hilfe von außen gegen Überlegenheit behauptet werden kann. Der Besitz des Ortes ist Hauptsache, man will aber an Besatzung sparen,… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 76Bergbau — Vorbemerkung. Des beschränkten Raumes wegen sind auf dieser Tafel die Abstände zwischen Erdoberfläche und 1., 2. etc. Bausohle und demgemäß auch die dazwischen liegenden flachen Erstreckungen der Kohlenflöze bedeutend verkürzt im Verhältnis zu… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 77Druckverminderungsventile [2] — Druckverminderungsventile. Die Firma C.W. Jul. Blancke Co. in Merseburg führt neuerdings selbsttätige Druckregler für mit Abdampf und Frischdampf gespeiste Leitungen aus. Ein solches Ventil zeigt Fig. 1. Bei demselben strömt der von der Maschine… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 78Unfallverhütung [1] — Unfallverhütung. Durch § 120a der im Deutschen Reich geltenden Gewerbeordnung vorn 1. Juni 1891 sind die Gewerbeunternehmer verpflichtet, durch Betriebsmaßnahmen die Arbeiter gegen die in der Natur des Betriebes oder der Betriebsstätte liegenden… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 79Wegeschranken [1] — Wegeschranken, Abschlußvorrichtungen, um bei Weg und Straßenkreuzungen in Schienenhöhe das Ueberschreiten der Gleise bei Bahnen mit stärkerem Verkehr und größerer Fahrgeschwindigkeit von Fußgängern, Fuhrwerken, Vieh u.s.w. während des Passierens… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 80Widder, hydraulischer [1] — Widder, hydraulischer (Stoßheber, Montgolfiersche Wasserhebemaschine), eine vielverbreitete Stoßpumpe, welche bei einem kleinen Gefälle (1,5–8 m) einen Teil des ihr zufließenden oder sonst vorhandenen Wassers auf eine größere Höhe (fünf bis… …

    Lexikon der gesamten Technik