absorptionsfläche

  • 21Absorptionsgrad — Der Absorptionsgrad α, auch: Schluckgrad gibt an, welcher Teil der Leistung einer auftreffenden Welle (z. B. Schall oder elektromagnetischen Strahlung wie Licht) von einer Fläche absorbiert, das heißt, aufgenommen wird. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Absorptionsvermögen — Der Absorptionsgrad α, auch: Schluckgrad gibt an, welcher Teil der Leistung einer auftreffenden Welle (z. B. Schall oder elektromagnetischen Strahlung wie Licht) von einer Fläche absorbiert, das heißt, aufgenommen wird. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Gesamtabsorptionsgrad — Der Absorptionsgrad α, auch: Schluckgrad gibt an, welcher Teil der Leistung einer auftreffenden Welle (z. B. Schall oder elektromagnetischen Strahlung wie Licht) von einer Fläche absorbiert, das heißt, aufgenommen wird. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Hyperchromieeffekt — Der Hyperchromieeffekt tritt auf, wenn die Absorptionsfläche der DNA durch Erwärmung erhöht ist und dadurch Licht im Bereich von 200 bis 280 nm zunehmend absorbiert wird. Durch Erwärmen der DNA trennt sich zunehmend die Doppelhelix auf. Dadurch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Schallabsorptionsgrad — Der Absorptionsgrad α, auch: Schluckgrad gibt an, welcher Teil der Leistung einer auftreffenden Welle (z. B. Schall oder elektromagnetischen Strahlung wie Licht) von einer Fläche absorbiert, das heißt, aufgenommen wird. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Schluckgrad — Der Absorptionsgrad α, auch: Schluckgrad gibt an, welcher Teil der Leistung einer auftreffenden Welle (z. B. Schall oder elektromagnetischen Strahlung wie Licht) von einer Fläche absorbiert, das heißt, aufgenommen wird. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Spektraler Absorptionsgrad — Der Absorptionsgrad α, auch: Schluckgrad gibt an, welcher Teil der Leistung einer auftreffenden Welle (z. B. Schall oder elektromagnetischen Strahlung wie Licht) von einer Fläche absorbiert, das heißt, aufgenommen wird. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Abstandfaktor — Der Hallradius oder Hallabstand rH ist in der Akustik in einem geschlossenem Raum diejenige Entfernung von der Schallquelle Q, bei dem der Direktschallpegel LD gleich dem Raumschallpegel LR im statistischen Schallfeld ist. Dabei wird der Begriff… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Abstandsfaktor — Der Hallradius oder Hallabstand rH ist in der Akustik in einem geschlossenem Raum diejenige Entfernung von der Schallquelle Q, bei dem der Direktschallpegel LD gleich dem Raumschallpegel LR im statistischen Schallfeld ist. Dabei wird der Begriff… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Dämmmaß — Das Schalldämmmaß R ist ein logarithmisches Maß und beschreibt das Vermögen eines Bauteils oder eines Übergangs zwischen zwei schallführenden Bauteilen oder Medien, den Schall zu dämmen. Inhaltsverzeichnis 1 Definition 2 Einzahlangaben 3 Messung… …

    Deutsch Wikipedia