absorptionsfähigkeit

  • 71Filter [1] — Filter. Strömt eine Flüssigkeit so durch einen porösen Körper, daß die in ersterer enthaltenen Suspensionen dem letzteren durch Adhäsion verbleiben[26] oder sich vor demselben festlegen, so nennt man den Vorgang Filtration, den Körper das Filter… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 72Radium [2] — Radium. – Die Lehre von der atomaren Struktur der Elektrizität, die Elektronentheorie, und die aus ihr sich ergebende Definition der »korpuskularen Strahlungen« ebneten den Weg zu einem besseren, umfassenderen Verständnis der… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 73Terpentinöl [1] — Terpentinöl, ätherisches, aus den verschiedenen Terpentinen durch Destillation gewonnenes Oel. Das übergehende Terpentinöl wird aufgefangen und eventuell noch rektifiziert. Das deutsche und russische Terpentinöl (Kienöl) allein ist… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 74Beleuchtung der Eisenbahnwagen — (lighting of cars; éclairage des voitures; illuminazione delle vetture). Die B. erstreckt sich auf sämtliche Personen führende Wagen, somit nicht nur auf eigentliche Personenwagen, sondern auch auf Postwagen und solche Güterwagen, in denen… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 75Passive Solarenergienutzung — bezeichnet die Nutzung der Wärmestrahlung für die Temperierung eines Gebäudes ohne weitere Hilfsmittel als der Gebäudehülle selbst. Funktionsweise Sonnenstrahlen treffen durch die Fenster eines Gebäudes ins Innere und erwärmen die Bauteile,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Absorptionsvermögen — Ab|sorp|ti|ons|ver|mö|gen 〈n.; s; unz.〉 die Fähigkeit, etwas zu absorbieren * * * Absorptionsvermögen,   Physik: Absorption. * * * Ab|sorp|ti|ons|ver|mö|gen, das: vgl. ↑Absorptionsfähigkeit …

    Universal-Lexikon

  • 77Vermiculit — Ver|mi|cu|lit 〈[vɛr ] n. 11; Min.〉 durch Verwitterung von Glimmern entstehendes Tonmineral, das aufgrund seiner hohen Absorptionsfähigkeit auch als Wärmeisoliermaterial eingesetzt wird [zu lat. vermiculus „Würmchen“ (aufgrund des wurmartigen… …

    Universal-Lexikon

  • 78Szintillator — Szin|til|la|tọr [↑ Szinti ], der; s, en: feste oder gelöste Stoffe, die unter Einwirkung energiereicher Strahlen szintillieren (↑ Szintillation), z. B. schwermetalldotierte Iodide von Alkalimetallen, Ca , Cd u. Zn Wolframate, Ag , Ni oder Cu… …

    Universal-Lexikon

  • 79Röntgenuntersuchung: Technische Voraussetzungen und Verfahren —   Mithilfe von Röntgenuntersuchungen kann ein Blick ins Körperinnere geworfen und zahlreiche Veränderungen festgestellt werden.    Technische Voraussetzungen   Bei der Röntgenstrahlung handelt es sich um elektromagnetische Strahlung, die in einer …

    Universal-Lexikon

  • 80Ultraschalldiagnostik: Erkundung des Körpers per Echolot —   Die Sonographie (Ultraschalldiagnostik) ermöglicht die Darstellung anatomischer Strukturen und Gefäßfunktionen ohne Eingriff in den Körper. Sie verwendet im Gegensatz zu den meisten anderen nichtinvasiven Darstellungstechniken, wie zum Beispiel …

    Universal-Lexikon