absorbens

  • 21absorbent — also absorbant adjective Etymology: Latin absorbent , absorbens, present participle of absorbēre Date: 1718 able to absorb < as absorbent as a sponge > • absorbent also absorbant noun …

    New Collegiate Dictionary

  • 22Adeps lanae — Wollwachs (auch häufig als Lanolin bezeichnet, Wollfett, lat. Lanolinum, Adeps lanae, frz. Lanoline) ist das Sekret aus den Talgdrüsen von Schafen, das bei der Wäsche von Schafswolle zurückgewonnen wird. Inhaltsverzeichnis 1 Lanolin 2 Gewinnung 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Albator — Dieser Artikel beschreibt den Vorgang Bleichen, die Bleichmittel und die Ausführung der Bleiche. Für den gleichnamigen Ort in Tschechien siehe Běleč na Křivoklátsku. Für das gleichnamige Museumsschiff siehe Bleichen (Schiff). Historische&#8230; …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Bleichmittel — Dieser Artikel beschreibt den Vorgang Bleichen, die Bleichmittel und die Ausführung der Bleiche. Für den gleichnamigen Ort in Tschechien siehe Běleč na Křivoklátsku. Für das gleichnamige Museumsschiff siehe Bleichen (Schiff). Historische&#8230; …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Dibutylphthalat — Strukturformel Allgemeines Name Dibutylphthalat …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Fleckensalz — Dieser Artikel beschreibt den Vorgang Bleichen, die Bleichmittel und die Ausführung der Bleiche. Für den gleichnamigen Ort in Tschechien siehe Běleč na Křivoklátsku. Für das gleichnamige Museumsschiff siehe Bleichen (Schiff). Historische&#8230; …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Gebleicht — Dieser Artikel beschreibt den Vorgang Bleichen, die Bleichmittel und die Ausführung der Bleiche. Für den gleichnamigen Ort in Tschechien siehe Běleč na Křivoklátsku. Für das gleichnamige Museumsschiff siehe Bleichen (Schiff). Historische&#8230; …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Lanolin — Wollwachs (auch häufig als Lanolin bezeichnet, Wollfett, lat. Lanolinum, Adeps lanae, frz. Lanoline) ist das Sekret aus den Talgdrüsen von Schafen, das bei der Wäsche von Schafswolle zurückgewonnen wird. Inhaltsverzeichnis 1 Lanolin 2 Gewinnung 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Natronkalk — gekörnt (3 5 mm) Natronkalk ist ein Stoffgemisch aus Natriumhydroxid („Ätznatron“, NaOH) und Calciumhydroxid („gelöschter Kalk“, Ca(OH)2). Natronkalk wird insbesondere in der quantitativen Elementaranalyse verwendet, in der er als Kohlendioxid …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Orthotrikresylphosphat — Trikresylphosphate (TKP, engl. TCP) sind eine Gruppe chemischer Verbindungen, die in mehreren (mindestens 10) unterschiedlichen isomeren Formen auftreten. Sie sind Phosphorsäureester der Kresole. Da Kresol als ortho , meta oder para Kresol&#8230; …

    Deutsch Wikipedia