absorbens

  • 11абсорбент — (лат. absorbens (absorbentis) поглощающий) поглощающее вещество (см. абсорбция). Новый словарь иностранных слов. by EdwART, , 2009. абсорбент [от лат. absorbens (absorbentis) поглощающий] – поглощающее вещество; абсорбирующее вещество; вещество,… …

    Словарь иностранных слов русского языка

  • 12Absorption — Einsaugung; Aufsaugung; Aufsaugen * * * Ab|sorp|ti|on 〈f. 20〉 1. Einsaugung, Aufsaugung, Aufzehrung 2. 〈Chem.〉 Aufnahme eines Gases od. Dampfes durch feste Körper od. Flüssigkeit unter vollständiger Durchdringung 3. 〈Phys.〉 Schwächung einer… …

    Universal-Lexikon

  • 13Absorber (Chemie) — Chemische Absorption beschreibt den Prozess der Aufnahme oder des „Lösens“ eines Atoms, Moleküls oder eines Ions in einer anderen Phase. Hierbei handelt es sich nicht um eine Anlagerung an der Oberfläche (Adsorption), sondern um eine Aufnahme in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Absorption (Chemie) — Chemische Absorption beschreibt den Prozess der Aufnahme oder des „Lösens“ eines Atoms, Moleküls oder eines Ions in einer anderen Phase. Hierbei handelt es sich nicht um eine Anlagerung an der Oberfläche (Adsorption), sondern um eine Aufnahme in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Methyldiethanolamin — Strukturformel Allgemeines Name Methyldiethanolamin Andere Nam …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Sorptionsklimaanlage — Die Sorptionsklimaanlage, oder allgemeiner Sorptionsanlage, wird zur Kühlung von Räumen verwendet und mit Wärme betrieben. Bei der Sorptionsklimaanlage wird durch Wärmezufuhr (Warmwasser aus einem Solarmodul oder einem Gasheizer, oder Abwärme aus …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Respirationsmessung — Dieser Artikel wurde aufgrund von Mängeln auf der Qualitätssicherung der Redaktion Naturwissenschaft und Technik eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus den übergreifenden Themengebieten der Naturwissenschaften auf ein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Desorption — Austreiben * * * De|sorp|ti|on 〈f. 20; Chem.〉 das Freisetzen eines adsorbierten od. absorbierten Stoffes, z. B. das Entweichen absorbierter Gase aus Flüssigkeiten durch Erhitzen [zu lat. desorbere „verschlingen“] * * * De|sorp|ti|on [↑ de u. ↑… …

    Universal-Lexikon

  • 19Absorbent — Ab*sorb ent, a. [L. absorbens, p. pr. of absorbere.] Absorbing; swallowing; absorptive. [1913 Webster] {Absorbent ground} (Paint.), a ground prepared for a picture, chiefly with distemper, or water colors, by which the oil is absorbed, and a… …

    The Collaborative International Dictionary of English

  • 20Absorbent ground — Absorbent Ab*sorb ent, a. [L. absorbens, p. pr. of absorbere.] Absorbing; swallowing; absorptive. [1913 Webster] {Absorbent ground} (Paint.), a ground prepared for a picture, chiefly with distemper, or water colors, by which the oil is absorbed,… …

    The Collaborative International Dictionary of English