absonderlich

  • 71Jydske Lov — Das Jütische Recht (Gerichtsterminus: Jütisches Low, dänisch Jyske Lov, niederdeutsch Jütsche Low) ist eine Gesetzesordnung aus dem 13. Jahrhundert. Es galt auf der Halbinsel Jütland bis an die Eider (also einschließlich Schleswigs bzw.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Jütisches Low — Das Jütische Recht (Gerichtsterminus: Jütisches Low, dänisch Jyske Lov, niederdeutsch Jütsche Low) ist eine Gesetzesordnung aus dem 13. Jahrhundert. Es galt auf der Halbinsel Jütland bis an die Eider (also einschließlich Schleswigs bzw.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Jütisches Recht — Das Jütische Recht (Gerichtsterminus: Jütisches Low, dänisch Jyske Lov, niederdeutsch Jütsche Low) ist eine Gesetzesordnung von 1241, die unter Waldemar II. in Kraft trat. Das Jütische Recht galt auf der Halbinsel Jütland bis an die Eider (also… …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Karikaturen-Streit — Das Gesicht Mohammeds (dän.: „Muhammeds ansigt“) ist eine Serie von zwölf Karikaturen, die den islamischen Propheten und Religionsstifter Mohammed zum Thema haben. Sie wurden am 30. September 2005 in der dänischen Tageszeitung Jyllands Posten und …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Karikaturenstreit — Das Gesicht Mohammeds (dän.: „Muhammeds ansigt“) ist eine Serie von zwölf Karikaturen, die den islamischen Propheten und Religionsstifter Mohammed zum Thema haben. Sie wurden am 30. September 2005 in der dänischen Tageszeitung Jyllands Posten und …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Karikaturstreit — Das Gesicht Mohammeds (dän.: „Muhammeds ansigt“) ist eine Serie von zwölf Karikaturen, die den islamischen Propheten und Religionsstifter Mohammed zum Thema haben. Sie wurden am 30. September 2005 in der dänischen Tageszeitung Jyllands Posten und …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Karl Reinhold Köstlin — (* 28. September 1819 in Bad Urach; † 11. April 1894 in Tübingen) war ein deutscher evangelischer Theologe, Ästhetiker und Literaturhistoriker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Ehrungen …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Laway — Als Laway (auch Lavay, Lavey, Lawey oder Lavei geschrieben) (dt. Aufstand, Arbeitsniederlegung, Streik) werden die wilden Streiks der Deicharbeiter im 17., 18. und 19. Jahrhundert bezeichnet. Oft wurde schon wenige Wochen nach Baubeginn die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Magdeburger Hochzeit — Belagerung von Magdeburg Teil von: Schwedischer Krieg, Dreißigjähriger Krieg Kupferstich von Matthäus Merian …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Mage: The Ascension — Magus: Die Erleuchtung (Mage: The Ascension) Veröffentlichung Originalverlag White Wolf Originalveröffentlichung 1993 Originalsprache Englisch Deutsc …

    Deutsch Wikipedia